zwischen
Praxis "Systemischer Kompass"
Tahimi Glaser (Psychologische Beraterin)
und
Klient*in
§ 1 Anwendungsbereich des Vertrages
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der Beraterin und dem/der Klient*in nach §§ 611 ff. BGB. Die Beratung dient der Bewältigung persönlicher, familiärer oder beruflicher Herausforderungen und Problemen, die sich psychosomatisch äußern. Sie ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, kann jedoch bei klinisch relevanten Erkrankungen ergänzend hilfreich sein.
Der Vertrag tritt in Kraft, sobald der/die Klient*in das Angebot der psychologischen Beratung annimmt. Die Beratung umfasst Gespräche, Selbsterfahrung, kognitive Umstrukturierung und Entspannungsübungen. Die Beraterin arbeitet ausschließlich mit wissenschaftlich anerkannten Methoden, insbesondere systemischen Beratungs- und Therapiemethoden.
§ 2 Inhalt der Beratung
Die Beraterin bietet psychologische Beratung an und wendet dafür ihre Kenntnisse und Fähigkeiten an. Hierbei kommen insbesondere systemische Beratungs- und Therapiemethoden zum Einsatz. Diese Ansätze zielen darauf ab, die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Lebensbereichen und Beziehungen des/der Klientin zu erkennen und Veränderungsprozesse zu unterstützen. Ein bestimmter Erfolg kann nicht garantiert werden, da dieser maßgeblich von der aktiven Mitarbeit des/der Klientin abhängt. Psychologische Berater*innen stellen keine Diagnosen und verschreiben keine Medikamente.
Die Beratung kann online, in der Praxis oder – nach Bedarf und Abwägung durch die Beraterin – auch als Hausbesuch durchgeführt werden.
§ 3 Mitwirkung des/der Klient*in
Der/die Klientin ist nicht zur aktiven Mitwirkung verpflichtet, jedoch wird dies für den Erfolg der Beratung empfohlen. Die Beratung kann abgebrochen werden, wenn das notwendige Vertrauensverhältnis fehlt oder der/die Klientin nicht ausreichend kooperiert. Die Bereitstellung relevanter Informationen ist eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Beratung.
§ 4 Honorare und Zahlungsbedingungen
Absagen von Terminen müssen mindestens 48 Stunden im Voraus erfolgen, andernfalls wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Honorars fällig. Bei rechtzeitiger Absage, sowie bei Nachweis wichtiger Gründe wie Krankheit oder unvorhersehbarer Umstände, entfällt die Gebühr, und ein Ersatztermin wird vereinbart.
Der/die Klient*in hat das Recht, den Vertrag jederzeit bis zu zwei Werktage vor der nächsten Sitzung ohne Angabe von Gründen zu kündigen, ohne dass Ausfallkosten entstehen.
Für bereits begonnene psychologische Beratungen und Supervisionen werden keine Preisänderungen vorgenommen. Die Honorare richten sich nach der aktuellen Preisliste der Praxis "Systemischer Kompass", die auf der Website einsehbar ist.
Die Honorare sind nach jeder Sitzung in bar oder per Rechnung zu begleichen. Es besteht die Möglichkeit, eine Monatsrechnung zu erhalten, sodass alle in Anspruch genommenen Leistungen spätestens zum 1. eines jeden Monats in Rechnung gestellt werden.
Die Rechnung wird per E-Mail verschickt, es sei denn, eine andere Form der Zustellung wird gewünscht.
Das Honorar ist innerhalb von 10 Werktagen nach Rechnungsstellung zu begleichen. Eine Abrechnung über gesetzliche Krankenkassen ist nicht möglich.
§ 5 Vertraulichkeit
Die Beraterin verpflichtet sich zur Vertraulichkeit gemäß der Schweigepflicht nach StGb § 201 Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes und § 203 Verletzung von Privatgeheimnissen Absatz 4.
Informationen aus den Sitzungen werden nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des/der Klient*in weitergegeben. Dies gilt nicht, wenn gesetzliche Bestimmungen eine Offenlegung verlangen (z.B. bei Gefahr für Dritte oder gerichtlicher Anordnung).
§ 6 Meinungsverschiedenheiten
Meinungsverschiedenheiten sollten einvernehmlich und gütlich beigelegt werden. Beschwerden oder abweichende Meinungen sollten schriftlich eingereicht werden, um eine Klärung herbeizuführen.
§ 7 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem Sinn und Zweck des Vertrages am nächsten kommt.