IXS Dirtmasters Winterberg Logo
  • Image-23
  • Kontaktformular / Haftungsausschluss

  •  -
  • Haftungsausschluss für Veranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen

    1. Ziel und Verantwortung
    Unser Ziel ist es, Kindern größtmögliche Freiheit, Spaß und persönliche Entwicklung beim Biken zu ermöglichen. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf Sicherheit. Erwachsene Begleitpersonen vor Ort achten darauf, dass Kinder gefördert, aber nicht überfordert werden. Ältere Kids begleiten uns bei den Events, stärken die Gemeinschaft und unterstützen auch bei den Fahren auf den Trails.

    2. Gemeinschaftlicher Charakter
    Unsere Treffen, Ausflüge und Fahrten sind keine Schulungen oder Trainings im rechtlichen Sinne, sondern gemeinschaftliche Freizeitaktivitäten. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und eigenverantwortlich.

    3. Sicherheit und Eigenverantwortung
    Eine 100%ige Sicherheit auf Trails, Straßen und Campingplätzen, sowie An- und Abreisen, kann nicht gewährleistet werden. Alle Beteiligten – Kinder, Eltern und Begleitpersonen – sind aufgefordert, zur Sicherheit und zum Gelingen der Veranstaltungen beizutragen.

    Ich erkläre, dass ich mir der Risiken des Bikens bewusst bin und weiß, dass Stürze zu Verletzungen führen können. Mein Kind wurde in die Nutzung des Bikes eingewiesen und verpflichtet sich, beim Fahren einen Helm zu tragen. Ich bin mir bewusst, dass das Radfahren den Regeln der Straßenverkehrsordnung unterliegt und verpflichtet sich, diese einzuhalten.

    4. Haftungsausschluss 

    Die Summiteer Distribution GmbH sowie Ihre Mitarbeiter, Eltern und Familienangehörige des Kids-Teams übernehmen keine Haftung für Schäden an Leben, Gesundheit und Körper der teilnehmenden Kinder. Dies gilt für mögliche Unfälle auf den Trails, in Bikeparks, auf den An- und Abreisen sowie im gesamten zeitlichen Rahmen von Treffen und Veranstaltungen. 

    5. Umgang mit Testbikes
    Ich bestätige, dass ich und mein Kind die Verantwortung für das mir überlassene Testbike übernehme und dieses mit Sorgfalt behandle. Wir sind uns der Risiken bewusst und handlen eigenverantwortlich.

    Zustand und Rückgabe: 

    Das Testrad muss nach Beendigung des Testzeitraums im gleichen Zustand zurückgegeben werden, in dem es ausgehändigt wurde. Sollte das Testrad bei Rückgabe verschmutzt sein oder Gebrauchsspuren aufweisen, die über die normale Nutzung hinausgehen, werden Reinigungskosten in Höhe von 39€ erhoben. Eventuell entstandene Schäden, die über die normale Abnutzung hinausgehen, müssen ebenfalls vom Ausleihenden ersetzt werden.

    Sicherung des Fahrrads: Bei jeder Abstellung des Testrades ist dieses an einem festen Gegenstand sicher anzuschließen. Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsmaßnahme kann bei Diebstahl oder Beschädigung zu einer vollständigen Haftung des Kunden führen.

    Mit der Option "Haftungsausschluss bestätigen" im obigen Kontaktformular bestätigen Sie, die oben genannten Bedingungen gelesen zu haben, zu verstehen und in vollem Umfang zu akzeptieren. Sie erklären sich weiterhin bereit, für alle Kosten, Schäden oder Verluste, die durch die Nichteinhaltung dieser Bedingungen entstehen, aufzukommen.

    6. Obhut durch andere Erwachsene
    Wird ein Kind für An- und Abreise oder während der Veranstaltung in die Obhut eines anderen Erwachsenen gegeben, erfolgt dies auf ausdrückliche Entscheidung und Verantwortung der Erziehungsberechtigten. Diese erwachsene Person übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Sachschäden, die das Kind betreffen.

    8. Begleitung auf den Trails
    Kinder fahren nie allein auf Trails oder in Bikeparks. Es sind stets erwachsene Begleitpersonen oder ältere Jugendliche dabei, die die Gruppe begleiten. Eine rechtliche Verantwortung oder Haftung für andere Kinder wird von diesen Personen jedoch nicht übernommen.

  • Should be Empty: