Test: Habe ich ein Bindungstrauma? Logo
  • Test: Habe ich ein Bindungstrauma?

    Mache jetzt den kostenlosen Selbsttest, um eine erste Einschätzung darüber zu erhalten, ob du von einem frühen Trauma betoffen sein könntest.
  • So funktioniert der Test:

    • Beantworte bitte alle Fragen.
    • Benutze den Weiter-Button, um zur nächsten Frage zu gelangen.
    • Am Ende wird dir basierend auf deinen Antworten das Ergebnis in Form einer Punktzahl mit einer Einschätzung dazu angezeigt.

    Anzahl der Fragen: 30
    Geschätzte Bearbeitungsdauer: 5-10 Minuten

     

    Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass der folgende Selbsttest und das Ergebnis lediglich deiner persönlichen Einschätzung dienen und keine Diagnose durch einen:eine Arzt:Ärztin, einen:eine Facharzt:Fachärztin oder einen:eine Heilpraktiker:Heilpraktikerin ersetzen.

  • Hier kommen deine Testfragen

    Beantworte die folgenden Fragen spontan und ohne lange zu überlegen.
  • 30 - 45 Punkte?

    Du hast mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Bindungstrauma. Es freut mich, dass du dir dennoch die Zeit genommen hast, den Test zu machen, denn das zeugt von deinem Interesse an dem Thema, das aus meiner Sicht eindeutig mehr Beachtung verdient. Falls du jemanden kennst, der von einem Bindungstrauma betroffen sein könnte, haben dir die Fragen vielleicht einen ersten Eindruck von den möglichen Folgen und Auswirkungen eines frühen Traumas vermittelt. Das ist wichtig, um wertschätzend und respektvoll miteinander umgehen zu können. Gerade Betroffene wünschen sich häufig mehr Verständnis für die Herausforderungen, denen sie sich im Alltag gegenüber sehen, so dass ein kleiner Einblick anhand der Testfragen definitiv nützlich dafür sein kann.

     

    46 - 66 Punkte?

    Einige der Fragen des Selbsttests hast du als eher oder sogar voll zutreffend beantwortet. Bei den meisten Fragen hast du dich allerdings nicht wiedererkannt. Es spricht daher mehr dagegen als dafür wenn es darum geht, ob du ein Bindungstrauma hast. Ganz wichtig: Das ist nur eine allererste Einschätzung, die keine verlässliche Antwort liefert. Dafür ist dieser Selbsttest nicht gedacht. Vertraue daher auf deine eigene Wahrnehmung und deine bisherigen Erfahrungen und hole dir bei Bedarf eine Fachmeinung ein. Vielleicht geht es dir phasenweise oder aktuell nicht gut, so dass einige Merkmale eines Bindungstraumas möglicherweise auf dich zutreffen, du aber sonst weniger Schwierigkeiten mit Beziehungen hast oder auch nicht von den typischen Symptomen einer Traumafolgestörung betroffen bist, die bei Menschen mit einem Bindungstrauma auftreten können.

     

     67 - 95 Punkte?

    Du hast in deiner Vergangenheit wahrscheinlich traumatische Erfahrungen im Rahmen eines frühen Traumas gemacht. Du hast verschiedene Merkmale von Menschen mit einem Bindungstrauma bejaht. Die Folgen und Auswirkungen scheinen bei dir aber nicht in allen Bereichen gleich stark ausgeprägt zu sein. Das ist völlig normal. Denn einem Bindungstrauma oder Trauma generell liegen immer höchst individuelle Erfahrungen zugrunde, so dass kein Mensch mit genau den gleichen Probleme und Herausforderungen konfrontiert ist. In einigen Bereichen scheinst du stärker beeinträchtigt zu sein als in anderen. Es könnte daher hilfreich sein, dich intensiver mit diesen Themen auseinanderzusetzen, um herausfinden zu können, wie du lernen kannst besser mit diesen Herausforderungen umzugehen. Auch wenn es dafür Zeit und Geduld braucht, lohnt es sich.

     

    96 - 120 Punkte?

    Es ist sehr wahrscheinlich, dass du von einem Bindungstrauma betroffen bist. Du kämpfst mit vielen Auswirkungen und Folgen, die typisch für Betroffene von einem frühen Trauma sind und hast viele der Fragen mit eher oder sogar voll zutreffend beantwortet. Der Test kann für dich daher ein guter Ausgangspunkt für eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Thema "Bindungstrauma" sein. Unabhängig davon, wie intensiv du dich bisher bereits damit beschäftigt hast. Denn abgesehen vom Wissen über das Thema könnte deine Herausforderung auch darin bestehen deine Stärken und Fähigkeiten zu erkennen, dir deiner Ressourcen bewusst zu werden und deine Bedürfnisse angemessen zu versorgen. Damit bist du nicht allein, auch wenn es sich im ersten Moment vielleicht danach anfühlt. Möchtest du dich selbst besser verstehen lernen?

  • Erfahre mehr über meine Angebote für dich

    Du hast den Selbsttest gemacht und herausgefunden, dass du möglicherweise von einem Bindungstrauma betroffen bist? Oder bist in deinen Vermutungen bestätigt worden? Dann geht es dir vielleicht wie mir vor einigen Jahren, als ich endlich herausgefunden habe, was hinter meinen Problemen steckt. Deshalb freue ich mich, wenn ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten darf.

    So kann ich dir weiterhelfen

     

    Hi, ich bin Eva! Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterstütze ich Hochsensible mit einem Bindungstrauma dabei, mit Hilfe der Natur, Wissen und individueller Begleitung zu Ruhe und Verbundenheit zu finden.

     

  • Should be Empty: