• Digitale Voranmeldung

  •  - -
  • Patienten-/Kundeninformation zum Datenschutz

  • wir, die Gesundheitswerkstatt, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
    Im Folgenden informieren wir Sie gemäß Artikel 13 und Artikel 15 der DSGVO darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

  • 1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

  • Gesundheitswerkstatt

    Ulrich Haggenmüller
    Kempter Str. 48
    D – 87700 Memmingen
    Tel: +49 8331 9637950
    info@gesundheitswerkstatt-mm.de

  • 2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Patienten, um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen und Sie bestmöglich zu behandeln. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:


    1. Behandlung und Gesundheitsversorgung
    Zweck: Bereitstellung von therapeutischen Leistungen, Diagnosen, Behandlungsverläufen und Beratung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Verarbeitung von Gesundheitsdaten).
    2. Verwaltung und Abrechnung
    Zweck: Abrechnung der erbrachten Leistungen gegenüber Krankenkassen, Versicherungen oder Ihnen als Selbstzahler. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
    3. Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
    Zweck: Einhaltung von Aufbewahrungsfristen, Meldungen an Krankenkassen oder
    Berufsgenossenschaften. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).

  • 3. Kategorien personenbezogener Daten

  • Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:


    - Stammdaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktinformationen)
    - Gesundheitsdaten (Diagnosen, Befunde, Therapieverläufe, Behandlungspläne)
    - Abrechnungsdaten (Krankenkasseninformationen, Zahlungsinformationen)

  • 4. Empfänger der Daten

  • Ihre personenbezogenen Daten werden nur im erforderlichen Umfang an folgende Stellen weitergegeben:


    - Externe Dienstleister, wie IT-Dienstleister, die uns bei der elektronischen Verarbeitung unterstützen
    - Abrechnungsstellen, Krankenkassen und Versicherungen
    - Aufsichtsbehörden, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind


    Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an internationale Organisationen findet nicht statt.

  • 5. Dauer der Datenspeicherung

  • Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Behandlung sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert:


    - Patientenunterlagen: 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung (gemäß § 630f BGB).
    - Abrechnungsunterlagen: 10 Jahre nach Ende des Geschäftsjahres (gemäß § 147 AO).


    Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht mehr
    besteht.

  • 6. Ihre Rechte als betroffene Person

  • Sie haben gemäß den Bestimmungen der DSGVO folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:


    - Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie das Recht, eine Kopie dieser Daten sowie weitere Informationen zur Verarbeitung zu erhalten.
    - Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
    - Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur weiteren Speicherung besteht.
    - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
    - Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
    - Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.

  • 7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

  • Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen:


    Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
    Promenade 18
    91522 Ansbach

  • 8. Sicherheit Ihrer Daten

  • Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • 9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

  • Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

  • Mustererklärung zur Entbindung von der Schweigepflicht

  • Zur Durchführung der Therapie und zur reibungslosen Kommunikation entbinde ich

  • die nachfolgend genannten Personen/Stellen sowie die Gesundheitswerkstatt untereinander von ihrer Schweigepflicht und bin insoweit damit einverstanden, dass diese Personen/Stellen, wie nachfolgend beschrieben, Daten untereinander austauschen:

    - meinen persönlichen Hausarzt, der im vorliegenden Fall Heilmittel rezeptiert hat
    - meine Fachärzte, die im vorliegenden Fall Heilmittel rezeptiert haben
    - Schulen, Kindergarten & andere Institutionen

    Die Schweigepflichtentbindung dient dem Zwecke der interdisziplinären Kommunikation. Mir ist bekannt, dass im Rahmen dieser Schweigepflichtentbindung Daten über meine Person sowie die für meine Behandlung notwendigen medizinischen Daten (bspw. Befunde, Verlaufsdokumentationen und Behandlungsberichte) übermittelt und ausgetauscht werden. Die Schweigepflichtentbindung gilt bis auf Weiteres und erlischt spätestens zum Ende der Therapieserie. Mir ist bekannt, dass ich sie freiwillig ausstelle. Eine Verweigerung kann Einschränkungen bei meiner Therapie zur Folge haben. Ich habe davon Kenntnis, dass ich diese Erklärung über die Entbindung von der Schweigepflicht jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Der Widerruf hat bei der oben genannten Praxis zu erfolgen.

  • Einwilligung zur Datenweitergabe an Dritte

  • Für einen reibungslosen Ablauf arbeiten wir mit Ihrem Hausarzt, Facharzt, Kindergarten/Schule und unserem Abrechnungszentrum Optica zusammen. Dafür werden im geeigneten Maße erforderliche Daten an die genannte Stelle weitergeleitet, die diese verarbeiten. lch willige ein, dass oben genannte Praxis im Rahmen der Erforderlichkeit Patientendaten an das oben genannte Dienstleistungsunternehmen und sonstige Stellen übermittelt. Ich gebe diese Erklärung freiwillig ab. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen kann.

  • Einwilligung Zur Datenweitergabe an ein Abrechnungszentrum

  • Zur Entlastung unserer Verwaltung werden unsere Rechnungen für lhre in Anspruch genommenen Therapieleistungen durch das


    Abrechnungszentrum Optica Dr. Güldener GmbH
    Marienstr. 10 70178 Stuttgart


    bearbeitet. Dies ermöglicht uns einen größeren Freiraum für die Therapie.
    Wir bitten Sie daher, uns mittels Ihrer Unterschrift die Einwilligung zur Übermittlung aller zum Zwecke der Abrechnung notwendigen personenbezogenen Daten zu erteilen. Von der Übermittlung erfasst sind insbesondere Anschrift, Geburtsdatum, Kostenträger, Diagnosen, Behandlungsdatum und erbrachte Therapiemaßnahmen.
    Hiermit erteile ich oben genannter Praxis für die vollständige Behandlungsreihe die Einwilligung in die Datenweitergabe. Mir ist bekannt, dass ich sie freiwillig ausstelle.
    Ich habe davon Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Der Widerruf hat bei oben genannter Praxis zu erfolgen.

  • Einwilligung zur Verarbeitung meiner Gesundheitsdaten über das Online-Formular

  • Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die Gesundheitswerkstatt meine
    personenbezogenen Daten, insbesondere besondere Kategorien personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten (z.B. Symptome, Diagnosen, Versichertendaten), über ein Online-Formular des Dienstleisters Jotform (Jotform Inc., USA / Jotform Ltd., UK) erhebt und verarbeitet.

    Zweck der Datenverarbeitung:


    - Vorbereitung meiner medizinischen Behandlung
    - Optimierung der Abläufe in der Patientenaufnahme


    Mir ist bekannt, dass hierbei sensible Gesundheitsdaten verarbeitet werden und die
    Übermittlung über gesicherte Verbindungen (SSL/TLS) erfolgt. Die Speicherung der Daten erfolgt auf Servern in der Europäischen Union und den USA. Die Datenübermittlung in Drittländer (USA) erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.


    Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
    Weitere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung der Praxis.

  • Einwilligung zur Kommunikation per Messenger Dienst

  • In unserer Praxis streben wir stets danach, mit Ihnen auf dem bequemsten und einfachsten Weg in Kontakt zu bleiben. Zu diesem Zweck nutzen wir moderne Kommunikationsmittel wie Messenger-Dienste (z B. WhatsApp). Diese Dienste bieten eine einfache Möglichkeit, Termine zu koordinieren, wichtige Neuigkeiten auszutauschen und Ihre Anliegen zügig zu bearbeiten. Wir möchten Sie herzlich einladen, sich dieser Kommunikationsmethode anzuschließen und der Verwendung von Messenger Diensten zuzustimmen. Bei der Nutzung von Messengerdiensten verarbeiten wir nur die nötigsten personenbezogenen Daten, wie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Selbstverständlich halten wir uns an die Vorgaben der DSGVO und des EU-US Data Privacyframework, sowie des Telekommunikationsgesetzes, da wir großen Wert auf Ihre Datensicherheit legen. Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass die Kommunikation über Messengerdienste keinen 100% vollständigen Schutz Ihrer Daten garantieren kann. Es ist wichtig zu wissen, dass lhre Daten auf Servern der Messenger-Dienstanbieter gespeichert werden können, die sich auch in anderen Ländern befinden könnten, in denen das Datenschutzniveau nicht mehr dem der EU entspricht. Ihre Teilnahme an der Kommunikation über Messenger-Dienste ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Wenn Sie uns Ihr Einverständnis geben möchten, bestätigen Sie dies bitte mit Ihrer Unterschrift. Wir freuen uns auf eine moderne und effiziente Kommunikationsweise mit Ihnen!

     

  • Empfangsbestätigung

  • Löschen
  • wir freuen uns, Sie (wieder) bei uns begrüßen zu dürfen.
    Damit die Therapie zu Ihrer und unserer Zufriedenheit ablaufen kann, möchten wir Sie vor Beginn der Behandlungsserie mit unserer Praxisorganisation vertraut machen. Bitte erklären Sie Ihr Einverständnis mit Ihrer Unterschrift.

    Sie haben die Möglichkeit einen Termin bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei abzusagen. Sollten Sie eine Absage nur kurzfristig vornehmen können, sehen wir uns, unabhängig der Begründung, gezwungen, den Einzeltermin mit 50% des Terminwerts privat in Rechnung zu stellen.

    Rezeptänderungen müssen schnellstmöglich organisiert werden. Sollten Sie, unabhängig des Grundes, eine Korrektur der Heilmittelverordnung bei Ihrem Arzt vornehmen müssen, ist es in Ihrem Interesse, diese Verordnung bis zum nächsten Termin korrigieren zu lassen. Findet keine Änderung statt, erklären Sie mit Ihrer Unterschrift alle rückwirkend abgehaltenen Behandlungen der Gesundheitswerkstatt privat, zu den geltenden Sätzen des vDEK, zu liquiditieren.

    Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihren Terminen.
    Wir möchten, im Interesse unserer Patienten, Wartezeiten möglichst vermeiden und eine Atmosphäre schaffen in der Therapie funktionieren kann. Nehmen Sie sich deshalb bitte die Zeit und kommen Sie rechtzeitig (10-15 Min vorher) zu Ihrem Termin um organisatorische Angelegenheiten zu klären und in der Praxis anzukommen.
    Auch wir sind darauf angewiesen, dass jede Behandlung pünktlich beginnen kann. Verloren gegangene Zeit durch Zuspätkommen wird von der Behandlungszeit abgezogen. Sollte die Behandlungsdauer nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibungen der Krankenkassen bzw. nach den Vorgaben der Versicherung unterschritten werden, muss die Therapie ausfallen, wodurch wir den Einzeltermin privat in Rechnung stellen.


    Auf gute und erfolgreiche Zusammenarbeit!


    Ihr Praxisteam

  • Empfangsbestätigung

  • Hiermit bestätige ich die aufgeführten Information erhalten zu haben.

  • Löschen
  • Should be Empty: