Wer wir sind und was wir wollen
PAQT ist eine queere Gruppe, die sich für mehr intersektionale Perspektiven sensibilisieren will, um das Gelernte weiterzugeben und inklusive Projekte zu gestalten, in denen Menschen sie selbst sein können.
Dabei will PAQT als Gemeinschaft wachsen, die sich mit Erfahrungen empowert, tiefer kennenlernt und gegenseitig stärkt.
In unserer Vision soll gegen den Ausschluss queerer Menschen vorgegangen werden, indem Normen und soziale Regeln aufgebrochen werden, weil diese der Grund sind, dass queere Menschen lernen sich selbst abzulehnen, was Du vielleicht auch aus der Zeit vor deinem Comingout kennst. Wir würden mit unserem Aktivismus gerne bei diesen Normen der Gesellschaft, also am Ursprung ansetzen, damit gar nicht erst der Umgang mit Leid und Queerfeindlichkeit gelernt werden braucht.
Wir wollen bedarfsorientiert, also nach den Bedürfnissen der Mitglieder schauen, welche Projekte oder Ideen wir in der Zukunft gemeinsam umsetzen.
Wir wollen ein Empowerment space sein und das bedeutet: ein Raum geben zum Austausch und Teilen von Erfahrungen, wo deine Lebensrealität nicht hinterfragt wird und wir durch offenes Zuhören auch Sensibilisierung über Positionalität und andere Diskriminierungsformen schaffen.