Beschreibung:
Vielfalt ist Realität – auch in unseren Klassenzimmern. Doch queere Kinder und Jugendliche erleben in Schule oft Ausgrenzung, Unsichtbarkeit oder Diskriminierung. Wie können Lehrkräfte eine offene und unterstützende Lernumgebung schaffen, in der alle Schüler*innen sich gesehen und sicher fühlen?
In diesem Online Workshop setzen wir uns mit den Themen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt auseinander. Wir klären grundlegende Begriffe rund um Queerness, reflektieren gesellschaftliche Normen und deren Auswirkungen auf den Schulalltag und geben Praxis-Tipps für die Unterrichtsgestaltung.
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulformen, Schulsozialarbeit
Dauer: 1,5 Stunden
Termine:
23.09.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr oder
13.11.2025 von 18:00 - 19:30 Uhr oder
01.12.2025 von 16:30 - 18:00 Uhr
Hinweis:
Der Workshop bietet Raum für Fragen, Austausch und persönliche Reflexion - unabhängig vom Vorwissen. Er wird von erfahrenen Fachpersonen aus dem Bereich queere Bildung geleitet.
Mit Natalie Haug & Susanna Thorner
Kontakt: queereworkshops@gmail.com