Beitrittsformular Logo
  • Beitrittsformular

    Hiermit trete ich dem Förderverein der Querumer Gesamtschule e.V. bei.
  • Telefonnummer

  • Er bezieht sich auf das Geschäftsjahr des Vereins (01.01.-31.12.) und nicht auf das Schuljahr.
    Die Mitgliedschaft endet nicht, wenn Ihr Kind die IGS Querum verlässt. Eine Kündigung der
    Mitgliedschaft zum Förderverein muss gesondert erfolgen.
    Die Beiträge sind jeweils im ersten Quartal eines Jahres fällig.
    Um Verwaltungskosten zu sparen, wird um folgendes SEPA-Lastschriftmandat gebeten.

  • SEPA-Lastschriftmandat für wiederkehrende Lastschriften
    Gläubiger-Identifikationsnummer: DE53IGS00001154382
    Ihre Mandatsreferenz wird aus der fortlaufenden, eindeutigen Mitgliedsnummer ermittelt.

    Ich ermächtige den Förderverein der Querumer Gesamtschule e.V. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderverein der Querumer Gesamtschule e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. 

    Name der Kontoinhaberin / des Kontoinhabers *

    Name der Bank

    IBAN

    BIC

  •  - -
  • Powered by Jotform SignClear
  • Eine Spendenbescheinigung über den gezahlten Beitrag kann auf Wunsch per E-Mail zugesandt.
    Die Daten des Mitglieds werden vertraulich behandelt und auf keinen Fall an Dritte
    weitergegeben.

  • Datenschutzrechtliche Einverständniserklärung nach dem BDSG
    und der DSGVO
    Ich willige ein, dass der Förderverein der Querumer Gesamtschule e.V. folgende meiner
    persönlichen Daten, nämlich Vorname, Nachname, Wohnanschrift, Eintrittsdatum,
    Kontaktdaten sowie Bankverbindung für die Durchführung des
    Mitgliedschaftsverhältnisses erhebt, verarbeitet, nutzt, speichert und übermittelt.


    Ich willige ein, dass der Förderverein mir auf elektronischem Weg (e-Mail) unaufgefordert
    Einladungen sowie Informationen zum Vereinsleben und Aktivitäten zusenden darf.


    Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich die Datenschutzrechtliche Einverständniserklärungund das Merkblatt gelesen habe und damit einverstanden bin.
    Die Abgabe dieser Erklärung erfolgt freiwillig und kann jederzeit gegenüber dem Förderverein derQuerumer Gesamtschule e.V. schriftlich widerrufen werden. Durch den Widerruf wird die
    Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

  •  - -
  • Ort:

  • Powered by Jotform SignClear
  • Merkblatt zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO

    Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person,
    deren Daten erverarbeitet, die in den Artikeln genannten Informationen bereit zu
    stellen. Dieser Informationspflicht kommt dieses Merkblatt nach.

    1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seiner
    Vertreter:
    Förderverein der Querumer Gesamtschule e.V.
    Essener Straße 85, 38108 Braunschweig


    2. Zwecke, für die personenbezogenen Daten verarbeitet werden:
    Die personenbezogenen Daten werden für die Durchführung des
    Mitgliedschaftsverhältnisses verarbeitet (z.B. Einladung zu Versammlungen, Beitragseinzug).
    Dieses schließt Ehrungen durch langjährige Mitgliedschaft ein.


    3. Rechtsgrundlagen, auf Grund derer die Verarbeitung erfolgt:
    Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel aufgrund der
    Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Bei den
    Vertragsverhältnissen handelt es sich in erster Linie um das Mitgliedschaftsverhältnis im
    Verein.
    Werden personenbezogene Daten erhoben, ohne dass die Verarbeitung zur Erfüllung des
    Vertrages erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit.
    a) i.V.m. Artikel 7 DSGVO.
    Die Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet oder in lokalen, regionalen oder
    überregionalen Printmedien erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins (vgl.
    Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Das berechtigte Interesse des Vereins besteht in der
    Information der Öffentlichkeit durch Berichterstattung über die Aktivitäten des Vereins. In
    diesem Rahmen werden personenbezogene Daten einschließlich von Bildern der Teilnehmer
    zum Beispiel im Rahmen der Berichterstattung über sportliche Ereignisse des Vereins
    veröffentlicht.


    4. Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:
    Die Daten der Bankverbindung der Mitglieder werden ausschließlich zum Zwecke des
    Beitragseinzugs erhoben und genutzt.
    5. Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies
    nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung der Dauer:
    Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert.
    Mit Beendigung der Mitgliedschaft werden die Daten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
    unterliegen für diese Zeit vorgehalten und dann gelöscht. In der Zeit zwischen Beendigung
    der Mitgliedschaft und der Löschung wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt.
    Alle Daten der übrigen Kategorien (z.B. Bankdaten, Anschrift, Kontaktdaten) werden nach
    Beendigung der Mitgliedschaft binnen 3 Monaten gelöscht / vernichtet.


    6. Der betroffenen Person stehen unter den in den Artikeln jeweils genannten
    Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte zu: 

    • das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
    • das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
    • das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
    • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,
    • das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO,
    • das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO,
    • das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO
    • das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen
      abzuändern oder widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der
      Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird.


    Vorstand des Fördervereins der Querumer Gesamtschule e.V.

    Hisham Swaid und Saskia Friedrich-Kroll

  • Should be Empty: