Bewerbungsformular
Vital Village
Bewerbungsfrist: 14. September 2025
Kontaktdaten
Institution
*
Ansprechpartner*in
*
Vorname
Nachname
Funktion
*
E-Mail
*
Telefon
*
-
Vorwahl
Telefonnummer
Anschrift der Institution
*
Straße und Hausnummer
Straße und Hausnummer (zweite Zeile)
Ort
Bundesland
Postleitzahl
Angaben zur Institution und zum geplanten Vorhaben
1. Selbstdarstellung der Institution
*
2. Bitte skizzieren Sie Ihre Ausgangslage und den Bedarf:
*
3. Was ist Ihr Anliegen und die Zielsetzung für die nächsten zwei Jahre?
*
4. Haben Sie bereits Ideen, welche Formate oder Angebote Sie entwickeln möchten?
5. Wie sind Sie aufgestellt 1. in Bezug auf Vernetzung mit anderen Kulturakteuren und der Kommune, 2. in Bezug auf Teilhabe der Menschen vor Ort und 3. in Bezug auf Haupt- und Ehrenamt?
*
6. Wer aus dem Team wird an der Konzeption und Umsetzung des Vital Village-Programms (bis Dezember 2027) beteiligt sein?
*
7. Nachweis der Gemeinnützigkeit (gilt nur für Kulturinstitutionen, nicht für Kommunen)
Dateien durchsuchen
Dateien hierher ziehen
Datei wählen
Bitte fügen Sie einen Nachweis zur Gemeinnützigkeit Ihrer Einrichtung bei (z.B. Freistellungsbescheid)
Cancel
of
8. Bestätigungen zum Förderprogramm Vital Village
*
An den regelmäßigen Austauschtreffen, die online und analog von der Stiftung NIedersachsen ca. alle drei Monate durchgeführt werden, nimmt mindestens eine Person teil.
Die Institution verpflichtet sich, mit Hilfe eines Beraters ein Handlungskonzept für die nächsten zwei Jahre zu entwickeln.
Die Kunst- und Kulturangebote des Ankerpunkts im Rahmen von Vital Village werden etwas Neues beinhalten, zeitgemäß sein und qualitativ überzeugen.
Mit der Mikroprojektförderung werden neue Impulse bei Kunst- und Kulturschaffenden vor Ort gesetzt. Die Projekte werden nach bestem Wissen begleitet.
9. Einwilligungserklärungen nach DSGVO
*
Die Datenschutzerklärung unter https://www.stnds.de/datenschutz haben wir zur Kenntnis genommen und stimmen ihr zu.
Wir willigen ein, dass die oben genannten Kontaktdaten zur Vereinbarung von Terminen genutzt und von der Stiftung Niedersachsen gespeichert werden dürfen.
Absenden
Should be Empty: