Voranmeldeblatt zur Anmeldung an der 1. Klasse im Schuljahr 2026/27 - Private Volksschule Kettenbrücke des Schulvereins der Barmherzigen Schwestern Innsbruck
Alle eingegebenen Daten werden natürlich streng vertraulich behandelt und im Falle einer Nichtaufnahme an unserer Schule gelöscht.
Name des Kindes
*
Vorname
Nachname
Geschlecht des Kindes
*
Geburtsdatum des Kindes
*
-
Monat
-
Tag
Jahr
Datum
Religionsbekenntnis des Kindes
*
Tragen Sie bitte das Bekenntnis ein / o. B.
Staatsbürgerschaft des Kindes
*
Erstsprache des Kindes (= Sprache, die das Kind daheim vorwiegend spricht)
*
Evtl. weitere Sprachen, die das Kind spricht
Geburtsort des Kindes
*
Wohnadresse des Kindes (Straße und Hausnummer)
*
Wohnort des Kindes
*
Name des Kindergartens/der Kinderkrippe im Jahr 2022/23 (wenn das Kind in diesem Jahr in keinem Kindergarten/keiner Krippe war, bitte leer lassen)
Name des Kindergartens/der Kinderkrippe im Jahr 2023/24 (wenn das Kind in diesem Jahr in keinem Kindergarten/keiner Krippe war, bitte leer lassen)
Name des Kindergartens/der Kinderkrippe im Jahr 2024/25 (wenn das Kind in diesem Jahr in keinem Kindergarten/keiner Krippe war, bitte leer lassen)
Name des Kindergartens im Jahr 2025/26
*
Falls Ihr Kind den Praxiskindergarten an der Kettenbrücke besucht hat, geben Sie bitte die Nummer der Kindergartengruppe an!
Schreiben Sie 1, 2, 3, 4 oder 5
Geschwister (Name und Geburtsjahr), Anmerkung, wenn Geschwister eine Schule / oder den Kindergarten an der Kettenbrücke Kettenbrücke besuchen/besuchten. Wenn das Kind keine Geschwister hat, das Feld bitte leer lassen.
Vor- und Nachname der/des ersten Obsorgeberechtigten (z. B. Mutter/Vater)
*
Vorname
Nachname
Telefonnummer der/des ersten Obsorgeberechtigen
*
E-Mail der/des ersten Obsorgeberechtigen
beispiel@beispiel.de
Vor- und Nachname der/des zweiten Obsorgeberechtigten
Telefonnnummer der/des zweiten Obsorgeberechtigten
E-Mail der/des zweiten Obsorgeberechtigten
beispiel@beispiel.de
Wer ist obsorgeberechtigt?
*
Der Schülerhort an unserer Schule verfügt nur über eine sehr begrenzte Anzahl an Plätzen. Bitte geben Sie an, ob Sie Bedarf an einem Hortplatz haben. Wichtig: Sollten Sie Ihr Kind bei uns anmelden und einen Hortplatz benötigen, müssen Sie das Kind zusätzlich bei Herrn Abteilungsvorstand Michael Söder (E-Mail: abteilungsvorstand.kbafep-ibk@tsn.at) anmelden! Bitte beachten Sie: Geben Sie Ihren tatsächlichen Bedarf an. Wenn Sie angeben, dass Sie keinen Bedarf haben, dann können Sie auch sicher keinen Hortplatz erhalten.
*
Kein Bedarf: Im Falle einer Aufnahme an der Volksschule Kettenbrücke habe ich sicher keinen Bedarf an einem Hortplatz für mein Kind.
Evtl. Bedarf: Ich habe Bedarf an einem Hortplatz. Sollte im Hort kein Platz frei sein, möchte ich mein Kind trotzdem an der Schule anmelden. Ich werde eine andere Form der Mittags- und Nachmittagsbetreuung für mein Kind organisieren.
Sicher Bedarf: Im Falle einer Aufnahme an der Volksschule Kettenbrücke benötige ich sicher einen Platz in der Mittagsbetreuung. Ich möchte mein Kind nur anmelden, wenn ein Platz verfügbar ist.
An unserer Schule wird auch eine Mittagsbetreuung bis 14.00 Uhr mit einer begrenzten Anzahl an verfügbaren Plätzen angeboten. Bitte geben Sie an, ob Sie Bedarf an einem Platz in der Mittagsbetreuung haben. Wichtig: Geben Sie Ihren tatsächlichen Bedarf an. Wenn Sie angeben, dass Sie keinen Bedarf haben, dann können Sie auch sicher keinen Platz in der Mittagsbetreuung erhalten. Die Anmeldung zur Mittagsbetreuung erfolgt dann über die Schulleitung der Volksschule.
*
Kein Bedarf: Im Falle einer Aufnahme an der Volksschule Kettenbrücke habe ich sicher keinen Bedarf an einer Mittagsbetreuung für mein Kind.
Evtl. Bedarf: Ich habe Bedarf an einer Mittagsbetreuung. Sollte kein Platz frei sein, möchte ich mein Kind trotzdem an der Schule anmelden. Ich werde eine andere Form der Mittagsbetreuung für mein Kind organisieren.
Sicher Bedarf: Im Falle einer Aufnahme an der Volksschule Kettenbrücke benötige ich sicher einen Platz in der Mittagsbetreuung. Ich möchte mein Kind nur anmelden, wenn ein Platz verfügbar ist.
Hat Ihr Kind irgendwelche Beeinträchtigungen (Augen/Ohren etc.) oder Allergien?
Ist Ihr Kind in logopädischer Betreuung?
Bekommt oder bekam Ihr Kind Ergotherapie?
An unserer Schule pflegen wir eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Volksschule und allen anderen Einrichtungen bei uns im Haus. Wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule einschreiben, sind Sie damit einverstanden, dass sich die Lehrerinnen und Lehrer der Volksschule mit den Pädagoginnen und Pädagogen des Horts, der Mittagsbetreuung, des Kindergartens und der weiterführenden Schulen zu schulrelevanten Themen über Ihr Kind austauschen. Sollte Ihr Kind einen anderen Kindergarten besuchen, werden wir auch vielleicht zum Kindergarten Ihres Kindes Kontakt aufnehmen. Alle Daten werden natürlich streng vertraulich behandelt. Bitte geben Sie hier den Namen der Person an, die das Formular ausgefüllt hat. Danke!
*
E-Mail
*
beispiel@beispiel.de
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Danke für das Ausfüllen des Voranmeldeblatts. Zu Ihrer Information: Sie erhalten nach dem "Absenden" keine automatische Bestätigung. Doch innerhalb von spätestens 3 Tagen bekommen Sie von der Schulleitung Alexandra Spielmann ein E-Mail, in dem Ihre Voranmeldung bestätigt wird.
Absenden
Should be Empty: