Mentorin oder Mentor werden
und Studierende der hmt Rostock begleiten
Informationen über dich
Name
Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
-
Vorwahl
Telefonnummer
An welchem Ort wohnst / arbeitest du?
Was ist dein Beruf / deine Tätigkeit / bei welchem Unternehmen arbeitest du?
Was ist dein Instrument oder deine Fachrichtung?
In welchen musikalischen Bereichen bist du derzeit aktiv?
Orchester
Solistische Tätigkeit
Kammermusik
Oper
Kirchenmusik
Dirigieren
Korrepetition
Komposition
Musikpädagogik
Kulturmanagement
Sonstiges (bitte unten erläutern)
Sonstiges oder Platz für Erläuterungen:
Bei welchen Themen könnst du eine:n Mentee unterstützen?
Probespiele
Solokarriere
Pädagogische Praxis
Selbstvermarktung
Patchwork-Einkommen
Persönlichkeitsentwicklung
Berufsalltag
Ensemblespiel
Verhandlung
Unternehmensgründung
Bewerbungsprozesse
Aufbau von Netzwerken
Übe-Strategien
Bühnenpräsenz
Zeitmanagement
Welchen Themenbereichen würdest du deine Kompetenzen zuordnen / zu welchen Themen könntest du einen Mentee unterstützen?
Das wünsche ich mir von meinem Mentee
Fachrichtung
Gleiches Fach/Register/Instrument
Anderes Fach/Register/Instrument
Es ist mir egal.
Sonstige Wünsche an meine:n Mentee
Zeitlicher Rahmen und Kommunikation
Für das Mentoring ist vorgesehen, dass sich Mentor:in und Mentee regelmäßig treffen:
Idealerweise findet jeden Monat ein Treffen statt.
Für eine Sitzung sollten Sie sich etwa 1 - 2 Stunden Zeit nehmen.
Wie schätzt du deine zeitliche Verfügbarkeit für das Mentoring ein?
Flexibilität, Voraus-Planung, bestimmte Zeitfenster
Bevorzugter Kontakt mit dem Mentee für Terminvereinbarung:
Gibt es bestimmte Zeiträume, in denen du voraussichtlich nicht verfügbar sein wirst (z. B. wegen Projekten, Reisen, o. ä.)?
Bevorzugtes Format für das Mentoring
Persönliche Treffen
Videocalls (z.B. Zoom, Skype)
beides möglich
In welcher Stadt könntest du dich mit dem Mentee persönlich treffen?
Welchen Mehrwert verbindest du mit der Mitwirkung am Mentoring-Programm?
Submit
Should be Empty: