Design steht im Mittelpunkt: als Impulsgeber für neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Innovationen und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der Summit macht deutlich, wie sich die Wirtschaft mit Circular Design neu denken lässt – lösungsorientiert und wirkungsvoll.
Keynotes, Panels und praxisnahe Workshops greifen zentrale Themen der Circular Economy auf: Circular Business, Design for Longevity, EU-Ecodesign Regulation, digitale Technologien und kooperative Wertschöpfung.
Bei der inhaltlichen Planung des Circular Design Summit greifen wir auf unser branchenübergreifendes Netzwerk mit über 330 Mitgliedsunternehmen zurück. Hier etablieren wir Design konsequent als Motor für unternehmerische Veränderung
Die Speaker werden im Laufe der nächsten Zeit auf unserer Website veröffentlicht:
>> zur Veranstaltungs-Website des German Design Council.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und es führen verschiedene Moderator*innen durch den Tag.
Seien Sie dabei und melden sich jetzt zum Circular Design Summit 2026 an!