Anmeldung zu den Kursen für das Schuljahr 2025/2026 Logo
  • Anmeldung zu den Kursen für das Schuljahr 2025/2026

  •  - -
  •  -
  •  -
  •  -
  • Hiermit erlaube ich studio44 e.V. (Angestellten, Vereinsmitgliedern, sonstige vom Verein beauftragte Personen) mein Kind im Rahmen von Auftritten, Proben, Gastspielen oder ähnlichen Aktivitäten, mit angemieteten oder auf sonstige Weise überlassenen Kraftfahrzeugen zu transportieren. Die Transporte sind über die Wegeversicherung beim Kreissportbund Nordhausen e.V. versichert.

  • Hiermit willige ich ein, dass Fotos von meinem Kind, welche im Rahmen des Vereins studio44 e.V. entstehen, auf der Homepage oder in anderen Präsentationen (z.B. Zeitungsartikeln, Pressemitteilungen, Publikationen der Fachverbände und Bundes- und Landesarbeitsgemeinschaften, Social Media, etc.) veröffentlicht werden dürfen.

  • Die Gruppen können bis zu 5 Auftritte pro Jahr haben.
     
    Kursgebühren
    ­­­Die Kursgebühr für Mitglieder im studio44 e.V. beträgt nur 75,00 Euro pro Schulhalbjahr.
    Der Mitgliedsbeitrag im Verein studio44 e.V. beträgt zurzeit 60,00 Euro für ein Kalenderjahr (Einzelmitgliedschaft). Mit dieser Zahlung stehen Ihrem Kind alle geeigneten wöchentlichen Kurse frei.
    Die Kursgebühr ist in den ersten zwei Wochen des jeweiligen Schulhalbjahres fällig. Sie überweisen auf unser Konto oder erteilen uns eine Einzugsermächtigung.
     
    Zahlungsgrund:          Kursgebühr "Name d. Kindes" 1. SH 25-26)
    Empfänger:                 studio44 e.V.
    IBAN:                           DE70 8205 4052 0032 0000 73
    BIC:                             HELADEF1NOR
    Bank:                           Kreissparkasse Nordhausen
     
     
     
     
    Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Ihr Kind nur ordnungsgemäß gemeldet ist und damit diese Vereinbarung gültig ist und weiterhin Versicherungsschutz besteht, wenn dieser Antrag und der Antrag auf Mitgliedschaft im studio44 e.V. unterschrieben vorliegt und der Teilnehmerbeitrag nachweislich gezahlt ist.

  •  - -
  • * Der Antrag auf Mitgliedschaft muss nur von neuen Kursteilnehmenden oder bei Änderung der Mitgliedschaft (Einzel/Familie/Förder) ausgefüllt werden.

  • Löschen
  • Informationen Saison 2025/26
     
    Kontakt:

    Büro Tel. 03631 / 496 428, info@studio44ev.de
    Steffi Böttcher Tel: 0176 / 23 29 79 83
    Alexander Jäger Tel. 03631 / 496 428

  • Regeln für die Teilnahme am Zappelini-Training:

    1. In Deine Trainingstasche gehören: bequeme Kleidung, Getränk, Turnschuhe und Schläppchen und ein Trickheft, in welches Du deine Tricks, Aufgaben und Termine einträgst
      Bei jedem Training lernst Du neue Tricks und Abläufe, die immer komplexer werden, deshalb ist es wichtig, dass Du kein Training verpasst. Wenn Du nicht zum Training kommen kannst, melde dich bitte per Mail bei info@studio44ev.de  ab.
    2. Jede*r Teilnehmer*innen hat ein-drei Kurse in der Woche. Hier lernst Du nicht nur eine Zirkusdisziplin, sondern auch allgemeine Geschicklichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer. Bis zum nächsten Training müssen diese speziellen Tricks wiederholt und trainiert werden. Dazu benötigst Du zu Hause eigene Requisiten wie z.B. ein Einrad, Bälle, Keulen oder Devilstick.
    3. Innerhalb eines Jahres bekommt jede Gruppe ca. 5 Auftritte. Wenn Du dich für eine Show oder ein Projekt angemeldet hast, organisieren wir Kostüme, Verpflegung und Transport. Falls Du wegen Krankheit doch nicht teilnehmen kannst, sag bitte so schnell Du kannst Bescheid, da Änderungsproben immer aufwendig und anstrengend sind.
  • Mit Sorgen und Problemen im Zappelini-Alltag, meldet euch bitte per mail. Die haben wir stündlich von überall in Nordhausen im Blick. Wir melden uns dann umgehend per Telefon zurück und können alles besprechen. Zeiten, in denen wir garantiert im Büro sitzen, gibt es schon lange nicht mehr. Während des Trainings gibt es keine Elternsprechstunde! Je nach Möglichkeit haben wir danach ein offenes Ohr für Euch!
    Mit der Teilnahmegebühr für Zappelini werden folgende Ausgaben gedeckt: Kosten für das Training, Kostüme und Requisiten für die Auftritte und Fahrtkosten. Für zusätzliche Reisen, externe Projekte, Verpflegung und externe Trainer müssen wir einen geringen Beitrag von Euch nehmen.
    Wir brauchen dringend Eure Unterstützung und suchen Superköche, Super-Nannis und Superhelden für Zeltaufbauten, Premierenfeiern und Kinderbetreuung, für die Stunden wo 4 Arme und 4 Augen nicht mehr ausreichen.
    Des Weiteren freuen wir uns über kleinere und größere Spenden oder Mitglieder die Menschen mit Goldtalern kennen, die sich freuen, wenn Zappelini wieder neue Jongliersachen bekommt oder der Bau des Zirkushauses wieder ein Stück vorangehen kann.
     
    Wir freuen uns auf eine aufregende, neue Zirkussaison.
    Euer Zappelini  - Der Junge Zirkus

  • Die Beitragsstaffelung Vereinsbeitrag pro Jahr im Einzelnen:
     
    ·       Mitgliedsbeitrag Einzelperson                                              60,00 €
    ·       Mitgliedsbeitrag Familie 1. Grades (Personenzahl unbegrenzt)        90,00 €
    ·       Mitgliedsbeitrag Unternehmen                                            120,00 €
    ·      Fördermitgliedschaft ab                                                      24,00 €
     
     
    Der Mitgliedsbeitrag ist ein Jahresbeitrag und bis zum 15.03. des laufenden Jahres fällig.
                ************************
     
    Die Kursgebühren pro Schulhalbjahr im Einzelnen, fällig jeweils 14 Tage nach Kursbeginn ab Schuljahr 2020/2021:
     
    ·       Kursgebühr Mitglied                             75,00 €
    ·       Kursgebühr Mitglied 2 Kinder                120,00 €
    ·       Mitgliedschaft im Verein ist notwendig
     
    Zu den Kursgebühren muss pro Schulhalbjahr und Kursteilnehmer, von den Eltern oder dem Kursteilnehmer ab 16 Jahren, eine Arbeitsstunde im Wert von 10,00 Euro abgeleistet werden. Wird diese nicht in dem Zeitraum erbracht, muss der Betrag von 10,00 Euro zum Schulhalbjahresende in die Vereinskasse eingezahlt werden.
     
    Die Kursgebühren und Mitgliedsbeiträge sind auf folgendes Konto zu zahlen:

    studio44 e.V.
    Kreissparkasse Nordhausen
    IBAN: DE70 8205 4052 0032 0000 73
    BIC: HELADEF1NOR
     
    Die Kursgebühren sind förderfähig über Bildung und Teilhabe durch das Jobcenter des Landkreises Nordhausen. Hierzu könnt ihr uns gerne ansprechen. Wir füllen dann gerne mit Euch die Anträge aus.

     
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Michael Mohr
    Vorsitzender studio44 e.V.

  •  
  • Should be Empty: