Design Thinking in Aktion - Workhops Hessen Logo
  • Bewerbung für einen "Design Thinking in Aktion" Workshop

  • Der Workshop “Design Thinking in Aktion – Zukunft nachhaltig gestalten“ vermittelt Schüler:innen verantwortungsvolles Handeln und nachhaltige Gestaltungskompetenz. In Teams entwickeln sie mithilfe des Design Thinking-Prozesses innovative Projektideen, die der Schulgemeinschaft einen Mehrwert bieten. Eine begleitende Handreichung führt durch alle Phasen des Design Thinking – von der Ideenfindung über das Prototyping bis zur möglichen Umsetzung. Dabei entstehen kreative Konzepte, die im Anschluss in die Praxis überführt werden können.

    Wann: Der Workshop findet in der zweiten Schuljahreshälfte 2025/26 statt (Zeitraum: Januar – Juli 2026). 
    Dauer: Insgesamt 15 Unterrichtsstunden, verteilt auf 3 bis 4 Tage
    Wo: An Ihrer Schule. Ein Werkraum ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
    Wer: Durchführung durch eine:n professionelle:n Designer:in
    Zielgruppe: Schüler:innen ab der 8. Klasse aller Schulformen (max. 30 Teilnehmende). Eine Lehrkraft muss während des Workshops anwesend sein.
    Material: Alle benötigten Materialien (z. B. Holz, Pappe etc.) für das Prototyping werden gestellt.

    Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich ausschließlich an Schulen in Hessen und Rheinland-Pfalz.

    Bewerbungsfrist: 14. November 2025

    Die Workshops werden gefördert von der Deutschen Postcode Lotterie und finden im Rahmen der World Design Capital 2026 statt.

    Bei Fragen und Rückmeldungen schreiben Sie uns gerne an info(at)deutschesdesignmuseum.de.

  • Die Stiftung Deutsches Design Museum hat ein Workshop-Konzept für Schüler:innen ab der 8. Jahrgangsstufe aller Schulformen entwickelt, das verantwortungsvolles Handeln und nachhaltige Gestaltung mit dem Design-Thinking-Prozess praxisnah vermittelt.

    In der Online-Fortbildung wird Lehrenden das Konzept des Design-Workshops "Design Thinking in Aktion - Zukunft nachhaltig gestalten" vorgestellt.

    Inhalte:
    - Vorstellung des Workshop-Konzepts "Design Thinking in Aktion" zur eigenen Umsetzung an der Schule
    - Einführung in das Thema Design und den Design-Thinking-Prozess inkl. Praxisübung
    - Austausch zur Implementierung des Workshops in den Unterricht (Projektbeispiele)


    Termin:

    • Dienstag, 24. Juni 2025, 15:00–17:30 Uhr

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

    Das Projekt wird durch die Karl Schlecht Stiftung gefördert.

  • Fortbildung für Lehrkräfte

  • Für interessierte Lehrkräfte aller Schulformen bieten wir in Stuttgart eine Fortbildung an, in der das Workshop-Konzept „Design Thinking in Aktion – Zukunft nachhaltig gestalten“ vorgestellt wird. Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmenden zu ermöglichen, das Konzept anschließend eigenständig im Unterricht umzusetzen.

    Wann? Mittwoch, 04. Dezember 2024, 14:00 – 17:00 Uhr
    Wo? Design Center Baden-Württemberg, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart
    Wer? Die Fortbildung wird von einem Designer aus dem Netzwerk der Stiftung Deutsches Design Museum durchgeführt.
    Teilnehmende: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte in Baden-Württemberg.

     

  • Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

    info@deutschesdesignmuseum.de

    Stiftung Deutsches Design Museum
    Friedrich-Ebert-Anlage 49
    60308 Frankfurt am Main

  • Image-61
  • Should be Empty: