• Winter-Trauerfeuer

    Ein Ritual für Lebendigkeit und Lebensfreude - 04.-08. Februar 2026
  • Image-105
  • Lieber Mensch, 

    wir freuen uns sehr, dass du bei unserem Trauerfeuer dabei sein möchtest. 

    Nach dem Ausfüllen deiner Anmeldung bekommst du eine Anmeldebestätigung mit den ersten Informationen via eMail von uns. In dieser bekommst du nähere Informationen zum Überweisen deiner Anzahlung, mit der Du deinen Platz verbindlich reservierst. Wenige Wochen vor dem Workshop gibt es dann eine Mitfahrliste via eMail.

  • Anmelde-Informationen

  • Selbsteinschätzung Seminarpreis

  • Regulärpreis: 420 - 520 Euro

    Wenn du schon einmal bei einem unserer Trauerfeuer warst: 360 - 460 Euro

     

    Die Preisspanne ist relativ groß und soll Menschen aus unterschiedlichsten Welten die Teilnahme ermöglichen. Uns ist wichtig, dass sowohl möglichst viele Menschen an dem Kurs teilnehmen können, als auch wir auf eine Weise von unserer Arbeit genährt werden, die uns ermöglicht, sie langfristig zu tun. Wenn im Schnitt die Menschen 470 Euro zahlen, ist es für uns gut möglich, diese Arbeit weiterhin zu machen. Bei der Auswahl des für dich passenden Beitrages bedenke bitte nicht nur deine aktuelle Einkommenssituation, sondern auch:

    - Inwieweit du und deine Vorfahren historische Unterdrückung und Ausbeutung erfahren haben
    - Wieviel Vermögen du hast – Immobilien, Land, Aktien, Altersvorsorge...
    - Welche Zugangsmöglichkeiten du zu Einkommen und Vermögen hast - das heisst, ob du ein Erbe erwartest oder wie einfach du durch deine eigenen Entscheidung mehr Einkommen bekommen könntest im Vergleich mit anderen Menschen in Europa und in der Welt
    - sind andere Menschen auf dein Einkommen angewiesen?
    - Wie sind die sozioökonomischen Voraussetzungen der Region, in der du lebst im Vergleich mit anderen Regionen?

    (Diese Preisgestaltung ist inspiriert von Báyò Akomóláfés Vorschlag in “We will dance with mountains”.)
     

  • Stornobedingungen, Datenschutz und Impressum

  • Wir brauchen Dein Einverständnis mit Stornobedingungen des Vereins. Für den Fall, dass du kurzfristig krank oder anderweitig verhindert bist, empfehlen wir dir eine Reiserücktrittsversicherung. Hier findest du Impressum und Datenschutz.

    Du erhälst nach Anmeldung eine Rechnung von uns. Nach Eingang des Betrages auf unserem Konto ist deine Anmeldung verbindlich, dein Platz reserviert. Wir erheben eine Stornogebühr von 140€, die im Falle einer Absage einbehalten wird. Solltest du später als 14 Tage VOR der Veranstaltung absagen, beträgt die Stornogebühr 100% des kompletten Betrages. 

     

  • Barrierefreiheit

  • Spenden

  • Trauer ist niemals nur individuell, sondern auch immer eingebettet in größere Zusammenhänge. Wenn wir uns zu diesem Trauerritual versammeln, verbinden wir uns nicht nur mit unserer persönlichen Geschichte, sondern auch mit den kollektiven Wunden und Themen unserer Zeit.

    Darum möchten wir einen Teil der Einnahmen spenden. Wir haben drei Projekte ausgewählt, die auf unterschiedliche Weise für Heilung, Gerechtigkeit und Verbundenheit stehen. Als Teilnehmende kannst du selbst entscheiden, wohin dein Beitrag gehen soll.

    So wird das Winter-Trauerfeuer nicht nur ein Ort für persönliche Wandlung, sondern auch ein Impuls, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen in der Welt zu unterstützen. Wir geben am Ende der Veranstaltung die Gesamtspendensumme bekannt. 

    Wir haben uns für 3 verschiedene Projekte entschieden:

  • Seminarort Sonnerden bei Fulda

  • Image-98
  • Das Winter-Trauerfeuer findet im „Zukunftsdorf SonnErden“ statt, ein genossenschaftliches Wohnprojekt, in dem Menschen aller Generationen gemeinsam leben, lernen und arbeiten, inmitten der weiten Landschaft der Rhön, ca 30 Minuten östlich von Fulda. Wälder und Wiesen des Rhöner Mittelgebirges umgeben die Gebäude, die wir während des Trauerfeuers auch für Draussen-Momente erkunden werden. Seit Frühjahr 2020 betreibt eine kleine Gemeinschaft den Seminarbetrieb.

    Wir werden mit biologischer, saisonaler und regionaler Kost verpflegt, mit 3 Mahlzeiten und 1 Snack sowie Kaffe und Tee. 

    Unterkunft: Es gibt verschiedene Zimmeroptionen, die zur Verfügung stehen und in Reihenfolge der Anmeldung vergeben werden. Bitte gib uns deinen Erstwunsch und deinen Zweitwunsch hier im Formular an, bei der Anmeldebestätigung erhälst du dann Rückmeldung, welches Zimmerkategorie für dich verfügbar ist. 

    Einzelzimmer 200 Euro
    Zweierzimmer 160 Euro
    Dreierzimmer 140 Euro
    Viererzimmer 120 Euro
    Fünferzimmer 100 Euro
    Autostellplatz 80 Euro
    eigenes Zelt 80 Euro

    Bettwäsche und Handtücher sind selber mitzubringen.

    zzgl. Verpflegung 160 Euro für alle 5 Tage (von Mittwoch abend bis Sonntag mittag). 

  • Du hast noch Fragen oder eine Nachricht an uns? Dann schreib uns hier und wir melden uns in den nächsten Tagen bei Dir.

  • Wir freuen uns sehr auf dich und wünschen dir bis dahin einen geruhsamen und friedlichen Herbst und Winter, 

    Katharina, Sascha, Luci und der Walduin Verein sowie das Team

  • Should be Empty: