Liebe paneuropäische Freunde,
es ist mir eine ganz besondere Freude, Euch im Namen der PANEUROPA-JUGEND DEUTSCHLAND e.V. zum Jubiläumskongress anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens einzuladen.
Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 kehren wir an unsere Geburtsstätte nach Heidelberg zurück - dorthin, wo vor fünf Jahrzehnten die Geschichte unserer Jugendbewegung begann.
Unter dem Motto "50 Jahre PANEUROPA-JUGEND - Was ist der nächste Meilenstein?" möchte ich gemeinsam mit Euch zurückblicken auf unsere bewegte Geschichte und zugleich neue Visionen für die Zukunft Europas entwickeln.
Besonders freue ich mich, dass Pavo Barisic, Internationaler Präsident der Paneuropa-Union, die Schirmherrschaft über diesen Jubiläumskongress übernommen hat. Seine Unterstützung ist ein starkes Zeichen für die Bedeutung dieses Ereignisses.
Ein ganz besonderes Highlight wird unser Besuch in der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte sein - dem Geburtshaus des ersten demokratisch gewählten deutschen Reichspräsidenten. Friedrich Ebert war nicht nur ein prägender Staatsmann der Weimarer Republik, sondern auch der Initiator des Heidelberger Parteitages der SPD im Jahr 1925. Damit schlagen wir in Heidelberg eine Brücke zwischen den historischen Wurzeln unserer Demokratie und den Zukunftsfragen Europas.
Darüber hinaus erwarten Euch spannende Gespräche mit meinen Amtsvorgängern, inspirierende Impulse von Wegbegleitern unserer Bewegung sowie festliche Momente der Begegnung in herzlicher paneuropäischer Gemeinschaft.
Ich freue mich sehr darauf, dieses besondere Jubiläum mit Euch zu feiern, und bitte Euch, Euch bis spätestens 15. Oktober 2025 anzumelden. Die Buchung der Hotelzimmer erfolgt in diesem Jahr eigenständig; alle Informationen dazu findet ihr in der Einladung.
Lasst uns in Heidelberg gemeinsam Geschichte lebendig werden lassen und neue Meilensteine für die Zukunft der PANEUROPA-JUGEND setzen!

Eure
Isabella Schuster-Ritter
Bundesvorsitzende der PANEUROPA-JUGEND DEUTSCHLAND e.V.