Bewerbungsformular: Netzwerk Transformation gestalten | 2025 Logo
  • Bewerbungsformular für den Workshop "Netzwerk Transformation gestalten"

    Am 14. & 15. November 2025 in Cottbus
  • Wir freuen uns über deine Bewerbung für den Workshop "Netzwerk Transformation gestalten"!

    Die Deadline für das Einsenden des Bewerbungsformulars ist der 19. Oktober 2025 um 23:59 Uhr. Weitere Informationen zur Bewerbung und den nächsten Schritten findest du unter LINK BLOGPOST.

    Hinweis: Das Formular kann durch einen Klick auf das Feld "Speichern" zwischengespeichert werden. Du kannst dich gerne kurz fassen. Bitte beachte auch, dass deine Antworten auf 500 Wörter begrenzt sind.

  • Allgemeine Angaben

  •  -
  •  . .
  • Zwei Fragen zu deiner Workshop-Teilnahme

  • Bewerbungsvideo

  • Bitte lass uns ein kurzes Video (max. 90 Sekunden) von dir zukommen, in dem du uns mit auf eine Zeitreise ins Jahr 2040 nimmst:


    Wie sieht deine Transformationsregion im Jahr 2040 aus?


    Wichtig: Ein einfaches Video per Smartphone reicht. Es kommt uns nicht auf das Produktionsniveau, sondern deine Inhalte und Persönlichkeit an.

    Füge dazu unten den Link zu deinem Video ein.

    Technischer Hinweis: Bitte nutze dafür den kostenlosen Service von Google Drive oder YouTube (stelle bei Google Drive sicher, dass das Video über den Link öffentlich zugänglich ist).

  • Weitere Angaben (freiwillig)

  • Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt, weil wir glauben, dass Unterschiedlichkeit eine Bereicherung ist – für unser Team, unsere Kohorten und das Wirken in der Politik. Daher möchten wir die Vielfalt und Einzigartigkeit der sich bewerbenden Personen besser verstehen. Die Beantwortung der folgenden Fragen ist freiwillig und wird vertraulich behandelt.

  • Fühlst du dich einer oder mehreren der folgenden Gruppen zugehörig?

    • Ich habe einen Migrationshintergrund (z.B. weil du oder ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurden).
    • Ich gehöre einer ethnischen oder religiösen Minderheit an.
    • Ich habe kein Studium absolviert.
    • Ich bin die erste Person in meiner Familie, die studiert hat.
    • Ich habe eine sichtbare oder unsichtbare Behinderung oder chronische Erkrankung.
    • Ich bin LGBTQIA+.
      Ich fühle mich einer anderen, nicht hier aufgeführten, relevanten Gruppe zugehörig ("Sonstiges").
  • Should be Empty: