Anmeldung Reflexion
Workshopreihe zum Thema "Bild"
Name
*
Vorname
Nachname
E-Mail
*
beispiel@beispiel.de
Telefonnummer
*
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein.
Name der Einrichtung
*
Ich möchte an folgenden Terminen teilnehmen:
*
Resilienz gegen rechtsextreme Kräfte // 5. November 2025 // 18:00 Uhr // digital
Digitale Bilderzeugnisse // 12. November 2025 // 18:00 Uhr // digital
Kinder im Fokus // 21. - 22. November 2025 // St. Pölten
Objektgeschichten // 11. Dezember 2025 //18:00 Uhr // digital
SONSTIGES: Können wir etwas tun, um dir die Teilnahme an den Veranstaltungen zu ermöglichen? Hast du vorab Fragen zu den Veranstaltungen?
AUFNAHMEN: Bei der Fortbildungsreihe Wurzelbehandlung werden Foto-, Audio- und Filmaufnahmen gemacht, auf denen du abgebildet sein könntest. Die entstandenen Aufnahmen können durch den LJKE Bayern e.V. für die Dokumentation, für die Berichterstattung in den Medien, die Öffentlichkeitsarbeit in Online- und Printpublikationen sowie in sozialen Medien genutzt werden. Mit deiner Einverständnis zu Foto-, Audio- und Filmaufnahmen gestattest du uns, das entstandene Material im o.g. Rahmen anzufertigen und zu nutzen. Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (per Mail an post@ljke-bayern.de). Durch eine nicht erteilte Einwilligung entstehen keine Nachteile.
*
ja, ich bin mit der Anfertigung von Foto-, Audio- und Filmaufnahmen, auf denen ich abgebildet sein könnte, und deren Verwendung und Nutzung für die beschriebenen Zwecke einverstanden.
nein, ich bin mit der Anfertigung von Foto-, Audio- und Filmaufnahmen, auf denen ich abgebildet sein könnte, und deren Verwendung und Nutzung für die beschriebenen Zwecke nicht einverstanden.
DATENSCHUTZ
*
Ich bin einverstanden, dass der LJKE Bayern e.V. die von mir in diesem Anmeldeformular mitgeteilten Daten speichert, um meine Anfrage zu bearbeiten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die angegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation gespeichert. Hierfür ist die Angabe deines Namens sowie einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die Verarbeitung der in das Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Deine Anmeldedaten werden spätestens sechs Monate nach Durchführung der Veranstaltung, also bis 10.04.2026, gelöscht.
Absenden
Should be Empty: