Anmeldung zur Studienreise nach Florenz - Registration to the study visit to Florence Logo
Language
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Anmeldung zur Studienreise zum Thema "Nachhaltigkeit in den Bereichen Wohnen und Hochschulgastronomie" in Florenz, Italien

    18.-19. November 2025
  • Veranstaltungsdetails

  • Zielgruppe: 

    Die Teilnahme steht allen Mitarbeitenden im Bereich Student Affairs offen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitgliedsinstitutionen der ECStA, deren Netzwerke sowie an ANDISU-Mitglieder, Vorstands- und Managementmitglieder sowie Mitarbeitende. Das Auditorium bietet Platz für insgesamt etwa 50 Personen.

    Zeitraum:

    18. und 19. November 2025, bitte beachten Sie, dass der Vormittag vom 18. November der Generalversammlung des ECStA-Vorstands gewidmet ist und nur für ECStA-Mitglieder und geladene Gäste zugänglich ist.

    Teilnahmebeitrag:

    Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 € für ECStA-Mitglieder und ihr Netzwerk und 300,00 € für Nichtmitglieder.

    Anmeldefrist:  10. November 2025

     

  • Anmeldung

    Hinweis: Erforderliche Felder sind mit einem roten Sternchen* gekennzeichnet.
  • Anmeldende Person:

  • Teilnehmende Person:

  • Rechnungslegung

  • Anmeldung zur Studienreise und ggf. zur ECStA-Vorstandssitzung

  • Fotoerlaubnis

  • Kommentare & Anregungen

  • Buchung

  • Anmeldebedingungen, Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung

    Es gelten die in der Ausschreibung dargestellten Anmelde- und Teilnahmebedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung.

  • Ihre Fragen und Anmerkungen richten Sie bitte an:

  • Sven Engel

    Leitung Internationale Beziehungen 
    Cluster Kommunikation und Internationale Beziehungen

     

    Deutsches Studierendenwerk e.V.

    Monbijouplatz 11

    10178 Berlin

    Tel: +49 297727-73

    internationales@studierendenwerke.de

    www.studierendenwerke.de

  • Mit dem Senden dieses Formulars nehmen Sie die verbindliche Anmeldung vor. 

  • Hinweis für das DSW: Diese unten aufgelisteten Felder sollten nicht standardmäßig abgefragt werden, können jedoch je Bedarf und Veranstaltungsart hinzufügt werden. Bitte die Felder dann auf "anzeigen" setzen und in den oberen Bereich des Formulars, über den Abschnitt "Buchung" ziehen. Das Feld "Einwilligung" im Abschnitt "Besondere Bedarfe" bitte nicht aktiv einblenden, dieses wird per voreingestellter Bedingung nur gezeigt, wenn Unterstützungs-/Assistenzbedarf gemeldet wird. 

     

  • Rahmenprogramm/Abendprogramm  

  • Besondere Bedarfe

  • Essenswünsche

  • Should be Empty: