Ganztagestraining: ChatGPT im Einkauf Logo
  • Herzlich Willkommen beim Verband Deutscher Großbäckereien e.V.

  • Einladung zum Ganztagestraining: ChatGPT im Einkauf

    Einladung zum Ganztagestraining: ChatGPT im Einkauf

    am 09. Januar 2026 (9:00 - 16:30 Uhr) in Düsseldorf
  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    der Verband Deutscher Großbäckereien e.V. lädt Sie herzlich zum Ganztagestraining „ChatGPT im Einkauf“ mit Herrn Frank Sundermann von der Firma Durch Denken Vorne GmbH ein.

     

    Termin: Freitag, den 09. Januar 2026

    Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr

    Ort (Präsenz): im Konferenzraum des Verbandes Deutscher Großbäckereien e.V., Bochumer Straße 33, 40472 Düsseldorf

     Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt.

    Die Anmeldung bis zum 16. Dezember 2025 möglich.

     

    Im Training erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Einkauf.

    Herr Sundermann zeigt anhand von Live-Demonstrationen und Übungen, wie ChatGPT bei typischen Aufgaben – von Lieferantenschreiben über Marktrecherchen bis zur Vorbereitung von Verhandlungen – unterstützen kann.

    Außerdem erhalten Sie eine hilfreiche Promptvorlage sowie eine Guideline für den sicheren Einsatz von KI.

    Um sich verbindlich für das Training anzumelden, folgen Sie bitte den nächsten Schritten und füllen die nachfolgenden Felder aus.

    Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

    Vielen Dank.

     

    Herzliche Grüße

    Ihr Verband Deutscher Großbäckereien e.V.

    und

    die Durch Denken Vorne GmbH

     

  • Vortragsinhalte im Überblick:

    ChatGPT im Einkauf

    Praxisorientierte Nutzung des KI-gestützten Chatbots

     

    Als die Firma Open.ai Ende 2022 mit ChatGPT an die Öffentlichkeit ging, wurde das Thema „Künstliche Intelligenz“ auf ein neues Niveau gehoben. Denn der Chatbot kann Antworten auf Fragen liefern, längere Texte schreiben, Daten analysieren, Denkanstöße liefern und noch vieles mehr. Somit stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten sich dadurch im Einkauf bieten.

    Im Workshop soll eine Antwort auf diese Frage geliefert und der Einsatz von ChatGPT im Einkauf live gezeigt sowie angewendet werden.

    Weiterhin wird den Teilnehmern eine Vorlage zum „Prompten“ bereitgestellt, die die Kommunikation mit ChatGPT vereinfacht bzw. verkürzt.

     

    - Einführung & Vermittlung von Basiswissen Künstliche Intelligenz

    - Einsatz von ChatGPT im Einkauf:

           o   Überbrückung von Wissenslücken

           o   Vertiefung von SAP-Transaktionen

           o   Erstellen von Leitfäden und Spezifikationslisten

           o   Formulierung von Lieferantenschreiben

           o   Durchführen von Marktrecherchen

           o   Vorbereitung von Verhandlungstaktiken

           o   Simulieren von Verhandlungen

           o   Optimierung von Lagerbeständen

           o   etc.

    - Bereitstellung von Promptvorlagen und dem Verhandlungs Prompt Generator

    - Praxisübungen zur den obigen Einsätzfällen

    - Tipps beim Prompten und Engineeren

    - Risiken beim Einsatz von ChatGPT

    - Purchasing Guideline für die Nutzung von ChatGPT

    - Möglichkeiten mit CustomGPT und Robotic Process Automation zum Bau eigener KI     Agenten

    - Nutzung von MS Copilot

    - Weitere Möglichkeiten des Einsatzes von KI im Unternehmen

     

    Referent:

    Frank Sundermann

    Geschäftsführer der Durch Denken Vorne Consult GmbH

  • Mit der Anmeldung erklärt sich die/der Teilnehmende mit folgenden Teilnahmebedingungen einverstanden:

     

    Seminarbeitrag

    Verbands-Mitglieder:                € 550,00

     

    jede(r) weitere Teilnehmende

    aus dem Unternehmen:            € 500,00

     _____________________________________________

    Nicht-Mitglieder:                       € 700,00

     

    jede(r) weiterer Teilnehmende

    aus dem Unternehmen:            € 650,00

     _____________________________________________

    jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer.

    Im Preis enthalten sind Tagungsunterlagen sowie die Tagungsverpflegung.

    Stornierungen sind kostenfrei bis zum 16.12.2025 möglich, danach müssen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 250,00 je angemeldeten Teilnehmer berechnen. Eine Übertragung der Anmeldung auf eine/n Vertreter/in ist selbstverständlich möglich.

    Mit der Anmeldung erklärt sich die/der Teilnehmende mit der Speicherung ihrer/seiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Tagungsabwicklung einverstanden.

    Der Verband Deutscher Großbäckereien e.V. oder anwesende PressevertreterInnen werden möglicherweise Fotos von der Veranstaltung veröffentlichen, bitte weisen Sie die Fotografen im Einzelfall darauf hin, wenn Sie nicht damit einverstanden sind.

  • Verbindliche Anmeldung zum Ganztagestraining: ChatGPT im Einkauf

     

    Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus:

  •  - -
  • Compliance beim Ganztagestraining "ChatGPT im Einkauf" am 09. Januar 2026

    Verband Deutscher Großbäckereien e.V.

    Bochumer Str. 33

    40472 Düsseldorf

     

    Der Verband Deutscher Großbäckereien e.V. weist die Teilnehmenden des Ganztagestrainings "ChatGPT im Einlkauf" am 09. Januar 2026 darauf hin, dass diese Veranstaltung ausschließlich zu Zwecken organisiert wird, die im Einklang mit den Grundsätzen des Verbands Deutscher Großbäckereien e.V. und im Einklang mit geltendem europäischem und deutschem Kartell- und Wettbewerbsrecht stehen. Daher ist von den Teilnehmenden folgendes zu beachten:

    1.

    Anlässlich des Ganztagestrainings "ChatGPT im Einkauf" dürfen insbesondere weder wettbewerbsbeschränkende noch wettbewerbsbeeinträchtigende Absprachen getroffen noch wettbewerbsrelevante Informationen ausgetauscht oder an Dritte weitergegeben werden (Kartellrechtsrelevante Informationen sind z. B. solche über Preise, Preisbestandteile oder Konditionen, Rabatte, Preiserhöhungen, Zeitpunkt der Markteinführung von Produkten, Belieferung oder Nichtbelieferung bestimmter Kunden, Informationen über Service- und Vertriebsleistungen). 

    2.

    Über alle im Rahmen des Ganztagestrainings "ChatGPT im Einkauf" oder mittels zur Verfügung gestellter Materialien erlangten Daten und Informationen ist von den Teilnehmenden Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren, solche Daten und Informationen sind vor unberechtigter Bekanntgabe, Vervielfältigung und Verwendung zu schützen. Insbesondere ist Dritten kein Zugang zu den Daten und Informationen zu gewähren.

    3.

    Die Teilnehmenden dürfen die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Ganztagestraining "ChatGPT im Einkauf" erworbenen Daten und Informationen nur im Sinne des Verbands Deutscher Großbäckereien e.V. verwenden.

    4.

    An den zur Verfügung gestellten Materialien und den erlangten Daten und Informationen ergeben sich – außer bei ausdrücklich erteilter Freigabe dazu – keinerlei Nutzungs- oder Verwertungsrechte für die Teilnehmenden. Sie dürfen insbesondere nicht publiziert oder für sonstige eigene Zwecke genutzt werden.

    5.

    Sollte sich ein Teilnehmender angesichts einer konkreten Situation oder hinsichtlich der Annahme oder Verweigerung eines konkreten Angebotes nicht sicher sein, soll der Teilnehmende einen Mitarbeitenden des Verbands Deutscher Großbäckereien informieren, um Rat und Unterstützung zu erhalten und eine einvernehmliche Lösung zu finden.

  • Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigung. 

  • Should be Empty: