Anmeldung VDA/DGHT Sachkunde Gefahrtiere Logo
Language
  • Deutsch
  • English (US)
  • Verbindliche Anmeldung zur VDA/DGHT Sachkundeschulung Gefahrtiere (Giftschlangen, Riesenschlangen, Giftechsen) mit anschließender Prüfung

    Veranstalter: Sachkunde GbR der Verbände DGHT und VDA vertreten durch Peter Wischnewski (WerraTerraristik)
  •  . .
  •  -
  •  -
  • Freitag von 16:00 - 19:00 Uhr
    Samstag von  09:00 - 18:00 Uhr
    Sonntag von  09:00 - 14:00 Uhr
     
     
     
  • Wir weisen darauf hin, dass in unserem Schulungszentrum nicht nur Reptilien, sondern 3 Deutsche Doggen, 1 Havaneser und 1 Kater zuhause sind. Solltest Du Angst oder eine Tierhaarallergie haben und kannst an der Schulung nicht online teilnehmen, dann teile uns dies bitte mit. Wir finden eine Lösung, damit du Deine Schulung stress- und allergenfrei absolvieren kannst.

  • Eine Anmeldebestätigung erfolgt erst nach Eingang der gesamten Seminargebühr. Bis dahin gilt die Anmeldung nicht als verbindlich!
    Das Buch Sachkunde Gefährliche Reptilien bestell bitte vorab über den Web-Shop unter www.sachkundenachweis.de. 

    Prüfungen gemäß § 2 TierSchG dürfen nur, nach erfolgter Schulung bei einem VDA/DGHT Prüfer, auf Grundlage des aktuellen Terraristik VDA/DGHT Sachkundeordners oder Buchs erfolgen. Der Besitz des aktuellen Buchs ist Schulungs- und Prüfungsvoraussetzung. Dieser ist zur Schulung und Prüfung mitzubringen. Infos und die Schulungspläne werden, nach erfolgreicher Anmeldung und dem Zahlungseingang, jedem Teilnehmer persönlich per Post oder Mail zugesandt. Bei nachgewiesener Kaufbestätigung eines Schulungsordners erhältst du einen kostenlosen Zugang zur LernApp.

    Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter 18 Jahre und ein Sachkundenachweis Terraristik §2 oder §11

    Kursgebühr inklusive Prüfung:

    Präsenzkurs                                                 709,- €*
    Präsenzkurs für Mitglieder VDA oder DGHT   609,- €*

    * alkoholfreie Seminargetränke, Kaffee, Snacks während der Präsenz-Veranstaltung enthalten. Die Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und beziehen sich auf Schulung, Prüfung und Ausstellung der Prüfungsurkunde.

    Für den praktischen Teil sind festes Schuhwerk, lange Hose und langärmlige Oberbekleidung zwingend erforderlich!

    • Allgemeine Hinweise 
    • Bitte überweise den zu zahlenden Betrag erst nach Rechnungserhalt auf folgendes Konto:
      Kontoinhaber Denise Westphal
      Sparkasse Werra Meißner
      BIC: HELADEF1ESW
      IBAN: DE 09 5225 0030 0000 0568 38
      Erst der vollständige Zahlungseingang bis spätestens 14 Tage vor dem Termin ermöglicht eine Teilnahme am Seminar und die Zulassung zur Prüfung. Bei unentschuldigtem Fehlen bei der Schulung oder Prüfung wird der Betrag nicht gutgeschrieben oder zurückerstattet.

      Allgemeine Hinweise für alle Seminare:
      Bei einer Teilnehmerzahl von unter 10 angemeldeten Personen behalten wir uns vor, das Seminar drei Wochen vor dem Termin abzusagen oder zu verschieben. Sollte die Schulung/Prüfung kurzfristig, aus welchen Gründen auch immer, von Seiten des Veranstalters abgesagt bzw. verschoben werden müssen, wird die entsprechende Anzahlung/Prüfungsgebühr zurückerstattet. Der Unterzeichnende verzichtet auf das Geltend machen darüberhinausgehender Ansprüche. Die Teilnehmer werden in der Reihenfolge der Anmeldungen zu der Prüfung vorgemerkt. Sollten sich so viele Anmeldungen ergeben, dass nicht alle Teilnehmer aus zeitlichen Gründen am gleichen angekündigten Prüfungstag an der vorgesehenen Prüfung teilnehmen können, behält sich der Veranstalter vor, die restlichen Teilnehmer zu einem Ausweichtermin zu bestellen.
      Stornierung:
      Die Stornierung seitens des Angemeldeten hat unter Wahrung der Schriftform gem. § 126 BGB gegenüber dem Veranstalter bis spätestens 3 Wochen vor dem Schulungstermin zu erfolgen. In diesem Fall kann der Teilnehmer wählen, ob er die Gebühren abzüglich der Schulungsunterlagen zurückerstattet oder für die Teilnahme an einem späteren Termin gutgeschrieben haben möchte. Sollte der Unterzeichnende, aus welchen Gründen auch immer, unentschuldigt an der Schulung/Prüfung nicht teilnehmen, ohne fristgemäß storniert zu haben, wird die Anzahlung/Prüfungsgebühr nicht zurückerstattet. Bei Abbruch der Schulung oder Prüfung durch den Teilnehmer oder einer nur teilweisen Teilnahme an den Schulungen besteht kein Anspruch auf
      Rückerstattung nicht wahrgenommener Seminarstunden und –tage oder der Prüfungsgebühren. Bei Stornierung innerhalb von 3 Wochen vor dem Prüfungstermin werden Verwaltungskosten in Höhe von 50 Euro zuzüglich 19 % MwSt. berechnet.
      Datenschutz:
      Die übermittelten persönlichen Daten werden in der EDV der SK-GbR und der des zuständigen Sachkundezentrums abgespeichert und bleiben für den Fall einer erforderlichen Ersatzbeschaffung bei Verlust des Ausweises zusätzlich als PDF-Datei bei der VDA Geschäftsstelle gespeichert. Darüber hinaus werden die Daten nicht weitergegeben. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit schriftlich widersprechen. Sie werden dann nach Ablegen der Prüfung gelöscht. In diesem Fall kann Ihnen bei Verlust keine neue Urkunde oder Ausweis ausgestellt werden.

    • Datenschutzerklärung für webbasierte Formulare (Jotform)  
    • Datenschutzerklärung für webbasierte Formulare (Jotform)
      1. Verantwortlicher
      Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem bereitgestellten Formular ist die WerraTerraristik Denise Westphal, Burgweg 6, 36205 Sontra, info@werra-terraristik.de

      2. Zweck der Datenerhebung
      Die im Formular eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung des jeweiligen Anliegens verwendet (z. B. Kontaktaufnahme, Angebotsanfrage, Anmeldung oder Terminvereinbarung).

      3. Umfang der verarbeiteten Daten
      Erfasst werden die Angaben, die im Formular abgefragt werden, wie z. B.:
      - Name
      - E-Mail-Adresse
      - Telefonnummer
      - Nachrichtentext oder weitere freiwillige Angaben

      Darüber hinaus werden aus technischen Gründen automatisch Informationen wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Formularübermittlung erfasst.

      4. Nutzung des Dienstes „Jotform“
      Für die Bereitstellung und den technischen Betrieb des Formulars wird der Dienst Jotform Inc., 111 Pine St, Suite 1815, San Francisco, CA 94111, USA, verwendet. Die Daten werden auf Servern von Jotform verarbeitet. Nach Angaben des Anbieters erfolgt die Datenspeicherung in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union, sofern der europäische Jotform-Dienst genutzt wird.

      Zwischen dem Anbieter und Jotform besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Jotform finden Sie unter: https://www.jotform.com/privacy

      5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
      Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, sofern das Formular im Rahmen einer Geschäftsbeziehung verwendet wird.

      6. Weitergabe der Daten
      Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist für die Bearbeitung des Anliegens erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Die Übermittlung an Jotform erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung.

      7. Speicherdauer
      Die übermittelten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

      8. Rechte der betroffenen Personen
      Betroffene Personen haben das Recht auf:
      - Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
      - Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
      - Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
      - Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
      - Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
      - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

      9. Widerruf der Einwilligung
      Erteilte Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs.

      10. Kontakt für Datenschutzanliegen
      Für Datenschutzanfragen oder die Geltendmachung der oben genannten Rechte kann sich jede betroffene Person an den im Impressum auf der Website www.werra-terraristik.de genannten Verantwortlichen wenden.

    • Hier klicken, um den Text zu bearbeiten... 
    • Ich bin mit den obenstehenden Bedingungen  einverstanden und melde mich verbindlich an:

    •  . .
    • Löschen
    • Dateien durchsuchen
      Dateien hierher ziehen
      Datei wählen
      Cancelof
    • Dateien durchsuchen
      Dateien hierher ziehen
      Datei wählen
      Cancelof
    • Image-44
    • Image-45
    • Should be Empty: