Datenschutzerklärung für webbasierte Formulare (Jotform)
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem bereitgestellten Formular ist die WerraTerraristik Denise Westphal, Burgweg 6, 36205 Sontra, info@werra-terraristik.de
2. Zweck der Datenerhebung
Die im Formular eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung des jeweiligen Anliegens verwendet (z. B. Kontaktaufnahme, Angebotsanfrage, Anmeldung oder Terminvereinbarung).
3. Umfang der verarbeiteten Daten
Erfasst werden die Angaben, die im Formular abgefragt werden, wie z. B.:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Nachrichtentext oder weitere freiwillige Angaben
Darüber hinaus werden aus technischen Gründen automatisch Informationen wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Formularübermittlung erfasst.
4. Nutzung des Dienstes „Jotform“
Für die Bereitstellung und den technischen Betrieb des Formulars wird der Dienst Jotform Inc., 111 Pine St, Suite 1815, San Francisco, CA 94111, USA, verwendet. Die Daten werden auf Servern von Jotform verarbeitet. Nach Angaben des Anbieters erfolgt die Datenspeicherung in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union, sofern der europäische Jotform-Dienst genutzt wird.
Zwischen dem Anbieter und Jotform besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Jotform finden Sie unter: https://www.jotform.com/privacy
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, sofern das Formular im Rahmen einer Geschäftsbeziehung verwendet wird.
6. Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist für die Bearbeitung des Anliegens erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Die Übermittlung an Jotform erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung.
7. Speicherdauer
Die übermittelten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
8. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
9. Widerruf der Einwilligung
Erteilte Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs.
10. Kontakt für Datenschutzanliegen
Für Datenschutzanfragen oder die Geltendmachung der oben genannten Rechte kann sich jede betroffene Person an den im Impressum genannten Verantwortlichen wenden.