• Anmeldeformular Nonfood-Stände Reeds Festival

  • Vielen Dank für Ihr Interesse an einen Non-Food-Stand am Reeds Festival vom 21.-23.7.2023. Hier finden Sie Informationen und können sich auch gleich anmelden. Nach der Anmeldung werden die Verkaufsstände beurteilt und zugeteilt. Nach einer Zusage von unserer Seite erhalten Sie den Vertrag (ca. Anfangs April) und die Rechnung zugestellt. Der Vertrag muss innert 10 Tage nach der Zustellung unterzeichnet retourniert werden. Die Standmiete muss bis spätestens am 1. Mai 2023 bei uns eingegangen sein. Ansonsten wird der Vertrag hinfällig und der Standplatz wird weitervermietet. Wir freuen uns auf einen bunten Bazar am Reeds! Dani Reichen, Verantwortlicher Nonfoodstände Reeds Festival
    1. Preise der Standflächen: 
      • 3 x 3m 400.-
      • 3 x 4.5m 450.-
      • 6 x 3m 650.-
    2. Leistung Vermieter (Verein Reeds Festival):
      • Bereitstellung Verkaufsflächen
      • Ein Stromanschluss steht zur Verfügung
      • Eintrittspässe werden bilateral ausgehändigt (Anzahl nach Absprache)
      • Der Non-Food Bereich befindet sich direkt am Seequai auf Kiesbelag
      • Die Übernachtung auf dem Campingplatz ist für Standbetreiber*innen im Zelt kostenlos
      • Es gibt keine Parkmöglichkeit auf dem Gelände
    3. Einhaltung folgender Geschäftsbedingungen
      • Bitte den Stromverbrauch so gut als möglich eingrenzen.
      • Es dürfen keinerlei Getränke und Esswaren verkauft werden
      • Es dürfen keine Tonträger (CD’s etc.) verkauft werden.
      • Die Einteilung der Stände wird vom Veranstalter vorgenommen
      • Die Preise und Angebot werden von den Standbetreiber*innen bestimmt
      • Das Verkaufspersonal wird von den Standbetreibern gestellt
      • Wichtig: Die Standgrösse muss eingehalten werden!
    4. Aufbau/Abbau der Verkaufstände:
      • Aufbau am Donnerstag 20.07.23 12.00-20.00
      • Strom wird am Donnerstag ab ca. 14.00 Uhr zur Verfügung gestellt.
      • Am Freitag 21.07.23 kann nur noch eingerichtet werden (Türöffnung um 14.00 Uhr) Am Freitag ist keine Zufahrt mehr möglich! Kein Aufbau von Ständen mehr möglich!!!
      • Am Sonntagabend um ca. 19.00 Uhr ist das offizielle Ende des Festivals. Ab 19.30 Uhr kann mit dem Abbau begonnen werden.
      • Ab Donnerstagabend bis Sonntagabend wird das Festivalgelände von Sicherheitsleuten bewacht.
    5. Infrastruktur
      • Standbetreiber*innen sind für die Überdachung der Stände, die komplette Einrichtung sowie Auf- und Abbau selbst verantwortlich
      • Bitte achtet darauf, dass Ihr genug lange Kabelrollen mitnehmt für euren Stand (Empfehlung ist mind. 50m).
      • Die Stände befinden sich direkt am Seeufer. Sie sind Wind und Wetter ausgesetzt. Bitte achtet auf entsprechende Sicherung eurer Zelte (mit Gewichten, keine Heringe möglich!) Keine Haftung des Veranstalters für Sturmschäden etc. an eurer Infrastruktur !
    6. Anfahrt / Anlieferung Stände
      • Die Lieferantenzufahrt ist ausgeschildert
      • Die Zufahrt kann nur zum Aus- und Einladen benutzt werden
      • Am Freitag sind keine Autos im Gelände erlaubt! Zufahrt nur am Donnerstag möglich
    7. Depot für sauber hinterlassene Standfläche
      • Mit der Standgebühr wird ein Depot von Fr.100.- fällig. 
      • Dies wird am Sonntagabend bar zurückbezahlt, wenn der Standplatz sauber hinterlassen wird. Abfälle müssen IN DER MULDE deponiert werden. 
      • Bitte meldet euch beim Verlassen des Standplatzes beim Verantwortlichen ab, um das Depot zu erhalten. 
  •  -
  • Should be Empty:
Jotform Logo
Now create your own Jotform - It's free!Create your own Jotform