• Anmeldung zu einzelnen Veranstaltungen der Reihe "Seelenorte"

    Februar bis April 2025
  • Hallo zusammen,

    wir freuen uns, dass Ihr auf diese Seite gekommen seid! 

    Hier könnt Ihr Euch über die einzelnen Veranstaltungen der Reihe "Seelenorte" informieren und Euch auch für einzelne Veranstaltungen anmelden. 

    Die Veranstaltungen sind hier chronologisch aufgelistet. Ihr könnt Euch anmelden, indem Ihr bei der entsprechenden Veranstaltung einen Haken setzt - es ist auch möglich, sich für mehrere Veranstaltungen gleichzeitig anzumelden. Am Ende bitte die persönlichen Daten eingeben und auf  "absenden" klicken.

    Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor dem Termin. Achtet bitte auf die entsprechende Zielgruppe.

    Falls die Veranstaltung schon voll sein sollte, habt Ihr die Möglichkeit, Euch auf die Warteliste setzen zu lassen.

    Falls Ihr wieder absagen müsst, meldet Euch bitte bei Sr. M. Regina (Logineo oder Mail) - dann können ggf. andere nachrücken.

    Es lohnt sich auch, später noch einmal hier vorbeizuschauen - bei Flyerdruck waren noch nicht alle Veranstaltungen fest terminiert.

    Viel Freude beim Stöbern

    Euer Seelenorte-Team

    • Seelenort Küche (10.02.2025) - ab Klasse 5 
    • "Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.", so sagt ein Sprichwort. Für uns muss das Sprichwort erweitert werden: Kochen, Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. 

      Unser Seelenort ist die Küche. Hier treffen wir uns, bereiten vor, kochen, probieren aus, lassen uns in Gewohntem fallen, genießen gemeinsam. Hast Du Lust mit uns in der Küche die Seele baumeln zu lassen? Wir kochen vegetarisch.
      Herzlich Willkommen!

      Wann: Montag, 10.02.2025, 16.30-20.00 Uhr

      Wo: B.M.V. (Schulküche)

      Zielgruppe: ab Klasse 5

      Kosten: keine

      Leitung: Julia Koch, Tim Westphal

      Anmeldeschluss: Montag, 03.02.2025

    • Seelenort Draußen unterwegs (01.03.2025) - ab Klasse 5 
    • Mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer im Freien! Gemeinsam erkunden wir die Natur des Ruhrgebiets entlang des Bistumspilgerwegs und werden - je nach Route - auch eine Halde besteigen. 

      Das Ruhrgebiet ist grüner als man denkt! Auf unserem Weg durch die Natur hast du die Möglichkeit, über deine eigenen Seelenorte nachzudenken und wer weiß... vielleicht ist ja sogar die Natur dein Seelenort?

      Wann: Samstag, 01.03.2025, 10.00 - ca. 14.00 Uhr (?)

      Wo: Treffpunkt wird noch bekannt gegeben

      Zielgruppe: ab Klasse 5

      Kosten: keine

      Mitzubringen: Proviant, wetterfeste Kleidung, Schokoticket bzw. Ticket Preisstufe B

      Leitung: Sr. M. Beate, Sr. M. Regina

      Anmeldeschluss: Samstag, 22.02.2025

       

    • Seelenort Kloster (08.03.2025) - ab Klasse 10 
    • Gott suchen im Kloster? Ist das nicht total aus der Zeit gefallen? „Nein!“ sagen wir. Für uns ist das Kloster unser Seelenort.

      Wir laden euch ein, einmal hinter die Kulissen des Klosters zu schauen, mit uns ins Gespräch über Gott und die Welt zu kommen und die Fragen zu stellen, die euch unter den Nägeln brennen.

      Wann: Samstag, 08.03.2025, 15.00-17.00 Uhr

      Wo: Kloster B.M.V., Bardelebenstr. 9, 45147 Essen

      Zielgruppe: ab Klasse 10

      Kosten: keine

      Leitung: Br. Lukas Boving OSB, Sr. M. Regina

      Anmeldeschluss: Samstag, 01.03.2025

       

    • Seelenort Kletterhalle (12.03.2025) - ab Klasse 7 
    • Jeder kann Klettern. Und so einfach war es noch nie. Für anderthalb Stunden bewegen wir uns zwischen Himmel und Erde.

      Wann: Mittwoch, 12.03.2025, 17.00-18.30 Uhr

      Wo: Neoliet Easy-Climb Essen, Graf-Beust-Alle 29, 45141 Essen

      Zielgruppe: ab Klasse 7

      Kosten: 5 Euro (10 Euro übernimmt der Förderverein)

      Leitung: Eva-Marie Prütz (Sport- und Jugendreferentin DJK Sportverband)

      Anmeldeschluss: Mittwoch, 26.02.2025

    • Seelenort Poetry Slam (14.03.-15.03.2025) - ab 13 Jahren 
    • Bleib laut! – Das ist eine Aufforderung und Einladung: Ihr seid aufgefordert und eingeladen, einen eigenen Text über Seelenorte und alles, was Ihr damit verbindet zu schreiben und zu entwickeln. Wir helfen dabei, geben Euch Zeit und Raum dafür und schieben ein bisschen was an, falls es nötig wird. Wir geben Impulse und sorgen dafür, dass Texte tatsächlich entstehen, Ihr ein gutes Feedback dazu bekommt und Euch und Euren Text entwickeln könnt. Mitbringen müsst Ihr dafür nichts, zumindest keine Idee, keinen Textanfang und keine Erfahrung im Texte schreiben oder Slambeiträge vortragen. Vielleicht ist ein Block, ein Buch, ein Tablet und der Lieblingsstift hilfreich.

      Am Ende des Workshops könnt Ihr Euch auch entscheiden, ob Ihr beim Abschluss-Mini-Slam teilnehmt und Euren Text auf die Bühne bringt. Damit die Bühne eine Bühne wird, dürft Ihr (unabhängig davon, wie Eure Entscheidung ausfällt), gerne ein paar Leute zum Zuhören einladen. 

      Wann: Freitag, 14.03.2025, 17.00-20.00 Uhr und
                 Samstag, 15.03.2025, 11.00-14.00 Uhr (Mini-Slam am Ende)

      Wo: B.M.V. 

      Zielgruppe: ab 13 Jahren

      Kosten: keine

      Leitung: Peter Havers und Benedikt Feldhaus („Bleib laut“)

      Anmeldeschluss: Mittwoch, 12.03.2025

    • Seelenort Musik (16.03.2025) - für alle 
    • Erlebe die besondere Atmosphäre des Evensongs, der Musik, Spiritualität und Gemeinschaft auf eine ganz besondere Weise verbindet. Ein Evensong ist eine meditative Abendandacht, die durch gesungene Psalmen, hymnenhafte Lieder und besinnliche Texte geprägt ist. In einem stimmungsvollen Rahmen laden wir dich ein, zur Ruhe zu kommen, den Alltag hinter dir zu lassen und die kraftvolle Wirkung von Musik auf deine Seele zu spüren.

      Wann: Sonntag, 16.03.2025, 18.00 Uhr

      Wo: B.M.V. (Kirche)

      Zielgruppe: alle (Schüler*innen, Eltern, Kollegium,...)

      Leitung: Thomas Püttmann (Sonore Sacro)

      keine Anmeldung nötig

    • Seelenort Kunst (22.03.2025) - Klasse 5-9 
    • Ausgehend von den Lichtmodulatoren László Moholy-Nagys (1895-1946) entwickeln wir eigene kleine Lichtmaschinen. Zunächst beobachten wir die Lichtspiele, die von Kirchenfenstern auf die Innenarchitektur fallen. Fotografisch festgehalten werden dann spannende Momente mit Polaroidtechnik. Davon ausgehend bauen wir kleine Lichtapparaturen aus verschiedenen Materialien.

      Wann: Samstag, 22.03.2025, 14.00-17.00 Uhr

      Wo: B.M.V. (Kirche und Werkraum)

      Zielgruppe: Klasse 5-9

      Kosten: keine

      Leitung: Stephanie Sczepanek, Christian Partl

      Anmeldeschluss: Samstag, 15.03.2025

    • Seelenort Kino (30.03.2025) - ab Klasse 10 
    • Die Cityseelsorge lädt immer am letzten Sonntag des Monats ins Kino ein. Die ausgesuchten Filme greifen große Lebensthemen und alltägliche Situationen auf, spiegeln etwas von unserer Gesellschaft wider, werfen grundsätzliche Fragen nach Gott und Glauben auf. Im Zentrum steht der Film „Das brandneue Testament“.

      Wann: Sonntag, 30.03.2025, 20.30 Uhr

      Wo: Astra Theater Essen, Teichstr. 2, 45127 Essen

      Zielgruppe: ab Klasse 10 (auch Eltern, Kollegium,...)

      Kosten: 7,00 Euro

      Leitung: Marcus Minten, Bernd Wolharn

      Anmeldeschluss: Sonntag, 23.03.2025

    • Gottesdienst (10.04.2025) - für alle 
    • Datum: Donnerstag, 10.04.2025

      Uhrzeit: 16.30 Uhr

      Ort: wird noch bekannt gegeben

      Zielgruppe: alle (Schüler*innen, Eltern, Kollegium,...)

      Leitung: Bernd Wolharn

      keine Anmeldung nötig

  • Persönliche Angaben - bitte jede Person einzeln anmelden!

  • Should be Empty: