• Image-29
  • Gemeinsam in die erneuerbare Energie Zukunft!

  • Liebe Mitglieder und Interessierte,

    Unsere Gemeinschaft steht für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung. Mit einem hohen Anteil an erneuerbarer Energie setzen wir ein Zeichen für die Umwelt und fördern den bewussten Umgang mit Ressourcen.

    Als Teil unserer Gemeinschaft profitieren Sie nicht nur von sauberer Energie, sondern auch von einer starken Gemeinschaft, die lokale Energieproduktion und -nutzung unterstützt. Gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft – regional, umweltfreundlich und fair.

    Das bedeutet: Strom aus Sonne und Wasserkraft - direkt aus der Region, für die Region!

    Wir möchten Sie einladen Teil unserer regionalen Energiegemeinschaft zu werden

  • Ihre Vorteile auf einem Blick:

    1. Kosteneinsparungen: Durch die gemeinsame Nutzung von Energie könnnen Netzgebühren und andere Abgaben eingespart werden. Stabile Preise für Konsumenten und Erzeugungsanlagen. 
    2. Umweltschutz: Wir reduzieren unseren CO2 - Fußabdruck und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
    3. Unabhängigkeit: Die Unabhängikeit von großen Energiekonzernen und schwankenden Marktpreisen wird stark reduziert. Der Preis wird in der EEG festgelegt.
    4. Gemeinschaft: Wir stärken den Zusammenhalt in unseren Gemeinden und gestalten gemeinsam unsere Energiezukunft.
  • Eckdaten:

    • Regionale Energiegemeinschaft (Netzebene 4-7) => auf Umspannwerk Ebene
    • Teilnehmer aus den Gemeinden Türnitz, Schwarzenbach, Loich, Hohenberg, St. Aegyd und Schrambach möglich 
    • Einspeisetarif (Erzeuger) liegt bei 12 cent/kWh netto 
    • Preisuntergrenze 10,1 cent/kWh und Obergrenze 20 cent/kWh wurde festgelegt
    • Energiebezugspreis (Verbrauch) liegt bei 13,5 cent/kWh netto
    • Mitgliedsbeitrag €20,- pro Jahr pro Zählpunkt
    • Genossenschaftseinlage €100,- (wird refundiert bei einem Austritt)
  • Endpreis für Konsumenten

    • Bezugspreis über die EEG Netto =>  13,50 cent/kWh
    • Netzgebühren Netto                    =>   5,90 cent/kWh
    • Netzverlustentgelt Netto             =>   0,45 cent/kWh
    • Elektrizitätsabgabe Netto            =>   0,00 cent/kWh
    • Ökostrom-Förderbeitrag              =>   0,00 cent/kWh

        + MwSt 20%                                        ca. 23,82 cent/kWh Brutto

  • Interesse geweckt? 

    Klicken Sie auf weiter und werden Sie Mitglied! 

  • Mitglied werden in unserer Energiegemeinschaft – so funktioniert's!

  • Damit wir Ihre Anmeldung reibungslos bearbeiten können, benötigen wir einige Unterlagen und Informationen. Hier finden Sie alle wichtigen Details:

    Erforderliche Unterlagen für Ihre Anmeldung

    Energieverbrauchs- und Einspeisedaten

    • Bitte senden Sie uns Ihre letzte Jahresabrechnung, Monatsrechnung oder eine Angabe Ihrer Verbrauchs- bzw. Einspeisedaten Ihres aktuellen Energieanbieters.
    • Bei monatlicher Abrechnung geben Sie bitte den ungefähren Jahresverbrauch und die jährliche Einspeisung an.
    • Diese Angaben helfen uns, Ihre Energiemenge einzuschätzen und Ihren Beitritt in unserem System zu priorisieren.

    Zugangsdaten zum Smart-Meter-Portal der NETZ-Noe

    • Bitte stellen Sie uns Ihre Zugangsdaten für das Smart-Meter-Portal bereit: Smart Meter Portal NETZ-Noe. https://smartmeter.netz-noe.at/
    • Falls Ihr Smart Meter noch nicht kommunikativ ist, wenden Sie sich bitte an info@netz.noe.at und senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Kundennummer und einer Kopie Ihres Ausweises.
    • Alternativ können wir die Registrierung im Smart-Meter-Portal für Sie übernehmen – dazu mehr im nächsten Abschnitt.

    Dokumente für PV-Anlagenbesitzer

    • Wenn Sie eine Photovoltaikanlage besitzen, benötigen wir zusätzlich den Netzzugangs-Vertragsbestätigung der NETZ-Noe oder eine aktuelle Vertragsbestätigung.

    Wichtig:

    Ab dem 01.07.2024 werden neue PV-Anlagen vorerst mit einem Teilnahmefaktor von 50 % in die Energiegemeinschaft aufgenommen. Das bedeutet, Sie können maximal 50 % Ihrer Einspeiseleistung an die EEG verkaufen. Diese Regelung ist notwendig, da derzeit ein Überschuss zu den Sonnenstunden besteht. Sobald mehr Verbraucher in den Tagesstunden hinzukommen, planen wir eine Rückkehr zur vollen Einspeisemöglichkeit.

    So übermitteln Sie Ihre Daten

    Wir machen es Ihnen einfach:

    Nutzen Sie unser Online-Formular, um uns Ihre Zugangsdaten sowie die erforderlichen Dokumente sicher zu übermitteln.

    Sie können die Vollmacht direkt online ausfüllen und unterschreiben oder alternativ ausdrucken, unterschreiben und einscannen.

    Sobald wir Ihre vollständigen Unterlagen erhalten haben, werden Sie nach dem Zutrittsbeschluss über die nächsten Schritte informiert.

     

  • Ihre Daten bequem übermitteln?

    Klicken Sie auf weiter und kommen Sie direkt zum Online Anfrageformular! 

  • Anfrageformular Energiegemeinschaft Türnitz eGen

  •  -
  • Ich erteile/n hiermit nunmehr der Energiegemeinschaft Türnitz eGen
    (nachstehend auch „Vollmachtnehmer“),
    in meinem Namen und mit Rechtswirksamkeit für mich, die Vollmacht mich

    (i) gegenüber Dritten (v. a. gegenüber dem Netzbetreiber und Behörden) in allen Angelegenheiten zu vertreten,
    die notwendig und/oder zweckmäßig sind, um die Anmeldung bei der Energiegemeinschaft Türnitz eGen nach den
    Maßgaben des Auftrages
    zwischen dem Vollmachtnehmer und mir durchzuführen, insbesondere den

    (ii) Die Registrierung beim Netzbetreiber und die Freischaltung der erforderlichen Opt-IN Option (Ablesung und Weitergabe der 15 Minuten Werte)

    (iii) Die Vollmacht umfasst alle Maßnahmen und Erklärungen, insbesondere auch sämtliche Korrespondenz mit dem Netzbetreiber, welche zur Durchführung eines marktüblichen Anmeldeprozesses erforderlich sind und die Abwicklung des Vertrages sicherstellen.

    (iv) Der Vollmachtnehmer ist berechtigt jegliche Korrespondenz mit dem Netzbetreiber durchzuführen, die außerhalb des Anmeldeprozesses stattfindet. Diese Vollmacht umfasst insbesondere die Rückfrage beim Netzbetreiber, falls die
    Verbrauchswerte vom Netzbetreiber nicht stimmen oder nicht korrekt weitergegeben werden.
    Ich bin für die notwendige Datenbekanntgabe an die Energiegemeinschaft Türnitz eGen verantwortlich.

  •  . .
  • Dateien durchsuchen
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • und in kW

  • Dateien durchsuchen
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • Should be Empty: