2026 Antrag zur Förderung einer Cologne Summer School  Logo
Language
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Antragsformular für Projektanträge zur Teilfinanzierung von Winter, Spring und Summer Schools 2026

  • Bewerbungsfrist: 10.01.2026

    COLOGNE SUMMER SCHOOLS

    CSS LEITBILD

    • INTERNATIONALISIERUNG STÄRKEN
    • MENSCHEN BEWEGEN
    • SHORT-TERM-MOBILITY-ANGEBOTE AUSBAUEN
    • NETZWERKE ERWEITERN

    CSS PROGRAMMZIELE

    • Qualität von Bildungsprogrammen und Studierendenmobilität fördern #SDG4
    • Abbau von Ungleichheiten fördern #SDG10
    • Nachhaltigkeit statt Wachstum fördern #SDG12
    • Internationale (strategische) Kooperationen und Netzwerke fördern #SDG17

    FÖRDERKRITERIEN FÜR SUMMER SCHOOLS

    • Eine Dauer von mindestens 5 Tagen
    • Mindestteilnahmezahl i.d.R. 15 Studierende/Promovierende
    • Teilnehmer*innen der School setzen sich aus internationalen und Kölner Studierenden/Promovierenden zusammen
    • Onsite im In- oder Ausland, online oder hybrides Format der School
    • Qualität und Innovationscharakter des akademischen Programms i.S. der CSS Programmziele (#SDGs)
    • Organisation eines kulturellen Rahmenprogramms
    • Einbindung studentischer Projekte
    • Vernetzung und Repräsentation/Sichtbarkeit der UzK

    FÖRDERFÄHIGE KOSTEN VON SUMMER SCHOOLS

    1. Mobilitätskosten (z.B. Reise- und Unterkunftskosten, lokale Transportkosten)
    2. Akademische Programmkosten (z.B. Honorare für externe Dozierende/ Professionals, interkulturelles Training)
    3. Rahmenprogrammkosten (z.B. Stadtführung, Eintritt für Kulturinstitutionen, digitale Events, Welcome und Farewell Dinner)

    Prioritär werden Mobilitäts- und Rahmenprogrammkosten vor akademischen Programmkosten bewilligt.

    Es können maximal 8.000,- Euro pro Projekt beantragt werden.

    WICHTIGER HINWEIS

    COLOGNE SUMMER SCHOOLS stellt keine Fördermittel für personelle oder strukturelle Kosten zur Verfügung, d.h. weder Kosten für Antragstellende, das Organisationsteam noch Materialkosten sind förderfähig.

    COLOGNE SUMMER SCHOOLS bewilligt ausschließlich TEILFINANZIERUNGEN für Winter, Spring oder Summer Schools. Details entnehmen Sie der Vorlage zum Finanzierungsplan.

     

  • ANTRAGSFORMULAR

    Bitten füllen Sie das Formular vollständig aus.
  •  / /
  •  / /
  • Dateien durchsuchen
    Cancelof
  • KONZEPT IHRER SCHOOL

    Bitte beschreiben Sie das Konzept Ihrer Winter/Spring/Summer School.
  • 0/300
  • 0/200
  • 0/200
  • IM FOKUS

  • 0/300
  • 0/150
  • FINANZIERUNGSPLAN

    Bitte nehmen Sie eine Aufstellung der geplanten Gesamtkosten für Ihre Winter/Spring/Summer School anhand der Vorlage Finanzierungsplan (Excel) vor und geben Sie die Kostenpunkte an, die Sie bei COLOGNE SUMMER SCHOOLS beantragen. Es können maximal 8.000,- Euro pro Projekt beantragt werden. COLOGNE SUMMER SCHOOLS wertet alle eingereichten Anträge hinsichtlich der Erfüllung der CSS Programmziele und CSS Förderkriterien aus. Im Rahmen der Vergabe wird COLOGNE SUMMER SCHOOLS die überzeugendsten Projektanträge berücksichtigen. Neue Projektideen und Kooperationen werden bevorzugt berücksichtigt. COLOGNE SUMMER SCHOOLS entscheidet über die Bewilligung der jeweiligen Höhe der Fördersumme.
  • Dateien durchsuchen
    Cancelof
    • COLOGNE SUMMER SCHOOLS stellt lediglich eine Teilfinanzierung für Ihr Projekt zur Verfügung.
    • Benutzung der Plattform "Santander Open Academy" des CSS-Projektförderers (https://www.santanderopenacademy.com). Diese umfasst die Erstellung eines Accounts für Ihr Projektteam, die Veröffentlichung des Summer School-Projektes inkl. Bewerbungskriterien und Umfang der Teilnahmestipendien sowie Festlegung einer Bewerbungs- und Auswahlfrist. In dieser Pilotphase ist ein paralleles Bewerbungsprozedere über Ihre eigene Bewerbungsplattform (oder bspw. per Email) möglich, allerdings muss der letzte Schritt auf der Plattform "Santander Open Academy" - die Teilnahmestipendienvergabe - vollständig abgeschlossen werden. Detaillierte Informationen zum Anlegen und Verwalten einer Projektausschreibung auf der Plattform folgen im Bewilligungsschreiben.

    • Eigenständige finanzielle Abwicklung des Projekts mit D6 und Einreichung einer Gesamtabrechnung bei CSS, Abt. 93. Eine Anleitung folgt zusammen mit dem Bewilligungsschreiben.

    • Bereitstellung von umfassenden Informationen zu Ihrer Cologne Winter/Spring/Summer School auf einer Ihrer Webseiten, auf der Abstract, Programm, Bewerbungskriterien und Bewerbungsfrist bekannt gegeben werden. Diese wird zur Bewerbung im COLOGNE SUMMER SCHOOLS Portal verlinkt: www.colognesummerschools.uni-koeln.de.

    • Bereitstellung eines Reports und von Testimonials der Teilnehmenden in englischer Sprache sowie Fotos zum Zwecke der Außendarstellung und Berichterstattung. Detaillierte Informationen folgen hierzu im Bewilligungsschreiben.

  • Powered by Jotform SignLöschen
  • Should be Empty: