• Projektfonds
    Kulturelle Bildung,
    Fördersäule 3

    Antrag auf Projektförderung in der Fördersäule 3 in Friedrichshain-Kreuzberg

  • Liebe Antragssteller*innen,

    wir freuen uns über Ihre Projektidee und Ihr Interesse an einer Förderung im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg! Bitte lesen Sie die Ausschreibung, die unten im Text verlinkt ist.

    Ihr Antrag sollte konkrete Aussagen über Art und Umfang des Projektes, Angaben zur zeitlichen Durchführung, einen Finanzierungsplan und Informationen zu den beteiligten Akteur*innen enthalten.

    Am Ende dieses Formulars gibt es die Möglichkeit zum Hochladen einer ausführlichen Projektbeschreibung. Diese sollte zehn DIN A4-Seiten nicht überschreiten. Für den detaillierten Finanzierungsplan gibt es eine Mustervorlage, die zum Download auf unserer Webseite zur Verfügung steht und nach Möglichkeit genutzt werden soll.

     

    Downloads:

    Muster Finanzplan

    Muster Spielstättenbestätigung

    Sie erhalten nach Absenden des Antrags das Formular per E-Mail. Dieses benötigen wir ausgedruckt mit eigenhändiger Unterschrift beider Kooperationspartner*innen, ggf. mit offiziellem Stempel der Einrichtung – der Antrag ist nur so gültig. Senden Sie uns das Antragsformular daher postalisch zu. Verzichten Sie bitte auf das Zusenden aller bereits hochgeladenen Dokumente (Projektbeschreibung, Finanzplan).

    Bei Fragen zur Antragstellung und zum Verfahren wenden Sie sich gerne an uns, alle Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.

     

    Ausschreibung

     

  • Allgemeine Informationen zum Projekt

  • Persönliche Angaben

  • Kooperationspartner*in: Kultur/Kunst

    Kultureinrichtung, bzw. Künstler*in oder Künstler*innengruppe

  •  -
  • Kooperationspartner*in: Bildung/Jugend

    Bildungs- oder Jugendeinrichtung

  •  -
  • Zuwendungsempfänger*in

    Wählen Sie welche/ welcher Kooperationspartner*in Zuwendungsempfänger*in sein soll.

  • Informationen zum Projekt

  • 0/500
  • 0/300
  • 0/300
  • 0/300
  • Finanz­plan

  • Führen Sie hier bitte sämtliche Kosten auf, die voraussichtlich im Projektzusammenhang entstehen werden. Fassen Sie dabei die Kosten zu Kostenpositionen zusammen:

    a) Honorare,
    b) Sachkosten

     

    Für einen detaillierten Überblick verwenden Sie bitte die Excel-Datei im Download-Bereich auf folgender Internetseite: https://kultur-friedrichshain-kreuzberg.de/foerderfonds/projektfonds-kulturelle-bildung-foerdersaeule-3/ 

  • Sofern die/der Zuwendungsempfänger*in zum Vorsteuerabzug berechtigt ist, geben Sie bitte nur die Nettobeträge an und legen einen Nachweis darüber bei.

  •  

    Ausgaben

  •  

    Einnahmen

  •  

    Fehlbedarf

  • Sonstiges

  • Parallelförderung

    Haben Sie für das beantragte Vorhaben bereits bei anderen öffentlichen oder privaten Stellen einen Antrag auf finanzielle Unterstützung gestellt?

  •  

    Vorjahresförderung

    Wurden Sie in den letzten 3 Jahren bereits mit öffentlichen Mitteln gefördert?

  • Anhang und Dateien

  • Upload oder Drag & Drop
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • Upload oder Drag & Drop
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • Upload oder Drag & Drop
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • Abschluss

  • Erklärung

    Ich versichere, dass meine Angaben vollständig sind und der Wahrheit entsprechen.

    Mit der Unterzeichnung dieses Antrags willige ich ein, dass meine personen- und projektbezogenen Daten im Rahmen des gesamten Förderverfahrens der Projektförderung Friedrichshain-Kreuzberg entsprechend des Art. 6 Abs. 1 lit.a) EU-DSGVO sowie allen sonstigen gesetzlichen und behördlichen Vorschriften des Landes Berlin zum Datenschutz und zur Geheimhaltung elektronisch gespeichert und verarbeitet sowie an die Jury und dem Ausschuss für Kultur und Bildung weitergereicht werden dürfen.

    Mir ist bekannt, dass ich das Recht habe, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Bis zum Widerruf werden meine personenbezogenen Daten gespeichert. Mir ist bekannt, dass ein Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragung besteht, sofern die Voraussetzungen der Art. 13 Abs. 2 i.V.m. Art. 15 bis 21 EU-DSGVO erfüllt sind.

    Es besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Berliner Beauftrage für Datenschutz und Informationsrecht, Alt-Moabit, 10555 Berlin.

    Ich bin im Falle einer Förderung einverstanden mit der Veröffentlichung folgender Angaben: Name (ggf. Bühnenname und Gruppenname), Kurzbeschreibung des geplanten Projektes sowie Art, Höhe und Zweck der Förderung.

    Im Falle einer Zuwendung dürfen unsere Daten zur Speicherung an die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und an die Transparenz- und Zuwendungsdatenbank weitergegeben sowie im Internet veröffentlicht werden. Ich erklären, dass Ich mit dem Projekt noch nicht begonnen habe und auch vor Abschluss eines Förderungsvertrages nicht beginnen werde.

    Ich bin damit einverstanden eine automatisch verschickte Email nach dem Absenden des Formulars mit einer Zusammenfassung zu erhalten.

  • Löschen
  • Should be Empty: