Was erwartet dich?
Die Tradingausbildung ist in mehrere wichtige Module gegliedert, die dich umfassend auf das Trading vorbereiten. Sie beginnt mit den Grundlagen, in denen erklärt wird, wie die Börse funktioniert und welche wesentlichen Mechanismen und Prozesse du verstehen musst, um erfolgreich handeln zu können. Du lernst die Orderbücher und Orderarten kennen, sowie die richtige Interpretation von Markttrends.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Widerständen und Unterstützungen sowie der Anwendung der Kerzenlehre (Candlestick-Chartanalyse). Diese Werkzeuge helfen dir, die Marktentwicklung besser einzuschätzen und präzise Handelsentscheidungen zu treffen.
In einem weiteren Abschnitt wird der Umgang mit Handelsinstrumenten wie Aktien, Optionen und anderen Produkten erläutert. Dabei lernst du, wie du Chartsoftware effizient nutzt, um Marktdaten und -bewegungen zu analysieren.
Besonderes Augenmerk wird auf das Risikomanagement gelegt. Hier wird dir vermittelt, wie du dein Kapital schützt und Verluste minimierst. Du erfährst auch, wie du Handelsstrategien entwickeln und anwenden kannst, die zu deinem persönlichen Stil und deinen Zielen passen.
Zusätzlich wirst du auf die psychologischen Hürden des Tradings vorbereitet. Dieser Aspekt des Kurses hilft dir, deine Emotionen und mentalen Herausforderungen im Handelsalltag zu meistern, was oft der Schlüssel zum langfristigen Erfolg ist.
Die Ausbildung ist praktisch orientiert, mit Online-Coachings über Google Meetings, sodass keine Downloads erforderlich sind. Falls du eine Sitzung verpasst, steht eine Aufzeichnung zur Verfügung, und du kannst an einem späteren Termin teilnehmen, um den Inhalt nachzuholen.
Die Tradingausbildung richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihr Wissen vertiefen wollen, und bietet eine Mischung aus Theorie und Praxis, um den Teilnehmern das Handwerkszeug für erfolgreiches Trading zu vermitteln.