You can always press Enter⏎ to continue
Hinweisgeber- / Whistleblower System

Hinweisgeber- / Whistleblower System

 Konrad GmbH
23Fragen
Language
  • Deutsch
  • English (UK)
  • 1

    Hinweisgebersystem interne Meldung

     

    Dies ist das Hinweisgebersystem der Fa. Konrad-Technologies GmbH

    Sie können mündlich, schriftlich oder persönlich gemäß §2 Hinweisgeberschutzgesetz Rechtsverstöße mit Bezug auf das Unternehmen melden, von welchen Sie im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit Kenntnis erlangt haben.  

    Sie können die Meldung anonym oder unter Preisgabe Ihrer persönlichen Daten einreichen. Wenn Sie anonym bleiben wollen, nutzen Sie am besten kein Endgerät das von Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wurde.

    Ihre Meldung wird grundsätzlich vertraulich von unserem Meldestellenbeauftragten, Jürgen Maurer, bearbeitet.

    Wenn Sie telefonisch eine Meldung einreichen möchten, so ist dies unter der Tel. Nr. 07531/3810705 möglich.

    Wenn Sie persönlich eine Meldung einreichen möchten, so vereinbaren Sie einen Termin unter der oben genannten Telefonnummer.

    Die Datenschutzinformationen für die Nutzung unseres Hinweisgebersystems finden sie auf der nächsten Seite.

    Ihnen steht ausdrücklich frei, eine interne oder externe Meldung zu erstatten.

    Was ist der Unterschied?

    Die internen Meldestellen (§§ 12 bis 18 HinSchG) müssen in Unternehmen eingerichtet werden.  Die externen Meldestellen müssen von der öffentlichen Hand (Bundesamt für Justiz) eingerichtet werden (§§ 19 bis 31 HinSchG).

    Prüfen Sie bitte, ob für Sie eine Meldung bei der internen Meldestelle des betroffenen Beschäftigungsgebers in Betracht kommt. Interne Meldungen sind häufig der beste Weg, um Informationen an die Personen heranzutragen, die den Verstoß am schnellsten untersuchen und abstellen können. In Fällen, in denen intern wirksam gegen den Verstoß vorgegangen werden kann und Sie keine Repressalien befürchten, sollten Sie die Meldung an eine interne Meldestelle bevorzugen. Wenn einem intern gemeldeten Verstoß nicht abgeholfen wurde, bleibt es Ihnen unbenommen, sich an eine externe Meldestelle zu wenden:

    https://www.bundesjustizamt.de/DE/MeldestelledesBundes/MeldestelledesBundes_node.html

     

    Press
    Enter
  • 2

    Datenschutzinformationen für die Nutzung unsers Hinweisgebersystems

    Verantwortlicher

    Konrad Technologies GmbH

    Zweck der Datenverarbeitung

    Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Meldung eines Verstoßes gegen das Hinweisgeberschutzgesetz übermitteln, ausschließlich für den Zweck der Untersuchung und Bearbeitung Ihrer Meldung. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund unserer rechtlichen Verpflichtungen gemäß dem Hinweisgeberschutzgesetz (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

    Kategorien personenbezogener Daten

    Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

    • Name, Vorname
    • Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
    • Angaben zum Verstoß (Ort, Zeitpunkt, Art des Verstoßes)

     

    Empfänger der personenbezogenen Daten

    Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich an diejenigen Personen und Stellen weitergegeben, die für die Untersuchung und Bearbeitung Ihrer Meldung zuständig sind.

    Dauer der Speicherung

    Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck der Untersuchung und Bearbeitung Ihrer Meldung erforderlich ist. Nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Meldung werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

    Rechte der betroffenen Person

    Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

    Datensicherheit

    Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Diebstahl oder Missbrauch zu schützen.

    Datenschutzbeauftragter

    Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

    Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

    Jürgen Maurer

    E-Mail: j.maurer@data-org.de

    Tel. 07531/3691446

    Änderungen der Datenschutzerklärung

    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Datenschutzerklärung, um über Änderungen informiert zu bleiben.

    Press
    Enter
  • 3
    Press
    Enter
  • 4
    falls Sie diese nicht mehr zur Hand haben, tragen Sie bitte KKK ein
    Press
    Enter
  • 5
    Press
    Enter
  • 6
    Press
    Enter
  • 7
    Press
    Enter
  • 8
    Press
    Enter
  • 9
    Press
    Enter
  • 10
    Press
    Enter
  • 11
    -
    Wählen Sie ein Datum
    Press
    Enter
  • 12
    Press
    Enter
  • 13
    Press
    Enter
  • 14
    • Huge
    • Large
    • Normal
    • Small
    Ok
    quoteCreated with Sketch.
    Ok
    Press
    Enter
  • 15
    Dateien hierher ziehen
    Wählen Sie Dateien für den Upload
    Max. Dateigröße: 10.6MB
    Cancelof
    Press
    Enter
  • 16
    Press
    Enter
  • 17
    Press
    Enter
  • 18
    Press
    Enter
  • 19
    Press
    Enter
  • 20
    Press
    Enter
  • 21
    Press
    Enter
  • 22
    Press
    Enter
  • 23
    Press
    Enter
  • Should be Empty:
Question Label
1 von 23Alle anzeigenGo Back
close