You can always press Enter⏎ to continue
Kinderschutzformular

Kinderschutzformular

Dieses Meldeformular bietet Raum, um Beobachtungen und eigene Erfahrung, die etwa grenzüberschreitend oder potenziell gefährdend sein können, mit dem Kinderschutzbeauftragten der ROCK YOUR LIFE! gGmbH zu teilen. Deine Meldung wird vertraulich behandelt. Falls du ein zeitkritisches Anliegen hast, melde dich telefonisch beim Kinderschutzbeauftragten, deinem*deiner Betreuer*in oder in akuten Fällen unter einer Notfallnummer.
  • 1
    Press
    Enter
  • 2
    Press
    Enter
  • 3
    Press
    Enter
  • 4
    Press
    Enter
  • 5
    Press
    Enter
  • 6
    Press
    Enter
  • 7
    Press
    Enter
  • 8
    Press
    Enter
  • 9
    Press
    Enter
  • 10
    Press
    Enter
  • 11
    Wir benötigen deine Daten, um mit dir Kontakt aufnehmen und helfen zu können. Deine Meldung wird diskret behandelt. Im ersten Schritt hat nur der Kinderschutzbeauftragte Zugang zu deinen Daten. Bitte fülle die Felder vollständig aus, damit wir zügig für dich und deine Situation da sein können.
    Press
    Enter
  • 12

    Handlungsempfehlung:


    Wichtig: Wenn du akut Hilfe benötigst, dann wende dich bitte direkt an den Notruf (in bedrohlichen Situationen) oder an eine Anlaufstelle (Hilfetelefon).

    Solange du nicht in einer bedrohlichen Situation befindest, du dich aber unwohl fühlst, kannst du dich an dein*e Mentor*in oder Mentoring-Paar-Koordinator*in wenden.

    Du kannst die Nummer unten drunter wählen, Außerdem gibt es unterschiedliche Rufnummern, unter der Menschen dir zuhören.

     

    Akuter Notfall: 112 (Feuerwehr) oder 110 (Polizei)

    Dringend: In jeder Kommune gibt es einen Sozialen Notdienst, falls du dich Zuhause unwohl fühlst. Erkundige dich nach der Nummer vor Ort, da sie variieren kann.

    Redebedarf: 116 111 (Nummer gegen Kummer) oder hier: https://krisenchat.de/

     

    Falls du noch Fragen hast, kann du dich auch direkt bei uns melden:
    hilfe@rockyourlife.de
    +49 176 36388186

    Press
    Enter
  • 13

    Handlungsempfehlung:


    Wichtig: Wenn akut Hilfe benötigt wird, dann wende dich bitte direkt an den Notruf (in bedrohlichen Situationen) oder an eine Anlaufstelle (Hilfetelefon).

    Solange du nicht in einer bedrohlichen Situation befindest, du dich aber unwohl fühlst, kannst du dich an deine*n Mentoring-Paar-Koordinator*in wenden.

    Du kannst die Nummer unten drunter wählen, außerdem gibt es unterschiedliche Rufnummern, unter der Menschen dir zuhören.

     

    Akuter Notfall: 112 (Feuerwehr) oder 110 (Polizei)

    Dringend: In jeder Kommune gibt es einen Sozialen Notdienst, der rund um die Uhr erreichbar ist.

    Redebedarf: 116 111 (Nummer gegen Kummer) oder hier: https://krisenchat.de/

     

    Falls du noch Fragen hast, kann du dich auch direkt bei uns melden:
    hilfe@rockyourlife.de
    +49 176 36388186

    Press
    Enter
  • 14

    Handlungsempfehlung:


    Wichtig: Wenn akut Hilfe benötigt wird, dann wende dich bitte direkt an den Notruf (in bedrohlichen Situationen) oder an eine Anlaufstelle (Hilfetelefon).

    Solange du nicht in einer bedrohlichen Situation befindest, du dich aber unwohl fühlst, kannst du dich an deine Vorsitzenden wenden.

    Du kannst die Nummer unten drunter wählen, außerdem gibt es unterschiedliche Rufnummern, unter der Menschen dir zuhören.

     

    Akuter Notfall: 112 (Feuerwehr) oder 110 (Polizei)

    Dringend: In jeder Kommune gibt es einen Sozialen Notdienst, der rund um die Uhr erreichbar ist.

    Redebedarf: 116 111 (Nummer gegen Kummer) oder hier: https://krisenchat.de/

     

    Falls du noch Fragen hast, kann du dich auch direkt bei uns melden:
    hilfe@rockyourlife.de
    +49 176 36388186

    Press
    Enter
  • 15

    Handlungsempfehlung:


    Wichtig: Wenn akut Hilfe benötigt wird, dann wende dich bitte direkt an den Notruf (in bedrohlichen Situationen) oder an eine Anlaufstelle (Hilfetelefon).

    Solange keine bedrohlichen Situation vorliegt, jedoch ein Aufklärungsbedarf besteht, kannst du dich an die Vereinsvorsitzenden wenden, falls vorhanden. Der Kinderschutzbeauftragte steht außerdem telefonisch zur Verfügung.

    Du kannst die Nummer unten drunter wählen, außerdem gibt es unterschiedliche Rufnummern, unter der Menschen dir zuhören.

     

    Akuter Notfall: 112 (Feuerwehr) oder 110 (Polizei)

    Dringend: In jeder Kommune gibt es einen Sozialen Notdienst, der rund um die Uhr erreichbar ist.

     

    Falls du noch Fragen hast, kann du dich auch direkt bei uns melden:
    hilfe@rockyourlife.de
    +49 176 36388186

    Press
    Enter
  • Should be Empty:
Question Label
1 von 15Alle anzeigenGo Back
close