Zur Erklärung
ESG-Glas bedeutet Einscheiben-Sicherheitsglas.
Es ist ein speziell wärmebehandeltes Glas, das viel stabiler ist als normales Glas. Und wenn es doch einmal zerbricht, dann zerfällt es in kleine, stumpfe Stücke – nicht in scharfkantige Splitter. Das macht es sicherer für Menschen und Tiere.
Man findet ESG-Glas oft bei Duschwänden, Glastüren, Katzentüren oder Autoscheiben
VSG-Glas bedeutet Verbundsicherheitsglas.
Es besteht aus zwei (oder mehr) Glasscheiben, die mit einer reißfesten Folie dazwischen fest verbunden sind. Wenn das Glas bricht, bleiben die Bruchstücke an der Folie kleben – es entsteht kein gefährliches Splitterfeld.
VSG wird oft verwendet bei:
– Einbruchschutz
– Brüstungen, Balkonen, Glasgeländern
– Überkopfverglasungen (z. B. Vordächer)
– und Katzentüren, wenn es besonders sicher sein muss
Kurz gesagt: ESG = bricht sicherer,
VSG = bleibt ganz, auch wenn es bricht. (ist aber ein wenig teurer)
Unsere Empfehlung VSG Glas